• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Hat der Spanngurt eine Bedeutung?

äähmm ääh, bestimmt. Aber keine Ahnung wofür. Irgendwie baufällig kam mir das Gebäude nicht vor.
 
In Niedersachsen?
 
aaalso, was ich dazu noch gefunden habe: Dies Gebäude soll als NS-Gedenkort erhalten werden. Es ist offenbar tatsächlich baufällig und wurde als erste-Hilfe-Maßnahme daher mit diesem Zugband gesichert.
Wie ich bereits sagte, ist dies Teil eines größeren Komplexes, welcher unter Denkmalschutz steht.
Dies Gebäude jedoch wurde deutlich später errichtet. Ob es auch unter Denkmalschutz steht, konnte ich nicht explizit finden.

Ist aber nicht in Oberbayern.
 
Das sind so die Themen, wo ein Durchsehen der Bilder keine Freude macht. Dann lieber raten. Prominent wären Flossenbürg und Dachau. Weiße einstöckige Gebäude gibts in beiden, aber die passenden Schornsteine finde ich grade nicht.
 
Es ist bzw. war kein KZ.
Ich hatte in #79875 schon einen kleinen Fingerzeig gegeben: Nicht alle Leichname kamen auf direktem Wege auf den Friedhof oder zu anderweitiger NS-"Entsorgung", viele machten in diesem Gebäude einen Zwischenstopp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten