• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

BTW, ich hatte den Puschkin ja zuerst für eine Statue von Mungo Jerry gehalten... :D
 
Ja, der Suchbegriff современный памятник пушкину und gaaanz nach unten scrollen führte letztlich zum Ziel...

Na dann, schätze das hält nicht lang:

WO.jpg

Irgendwie traut sich niemand an das Rätsel, oder habt ihr es übersehen???
 
Hm. Wahrscheinlich ist es zu leicht und einfach nur unter der Würde unserer Rätselspezialisten... Es liegt halt in unmittelbarer Nähe zu einem absoluten Touristen-Hotspot und ist sogar in Wikipedia zu finden... :rolleyes:

Vielleicht hilft ja die Hausnummer weiter?

Undwoissesnu.jpg
 
Wien? oder München?
 
der Gehsteig hatte für mich einen Wiener Flair :D

Dann suche ich mal weiter, ich gehe davon aus, dass es eine Jugendstilsache ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir haben hier auch offiziell Vorschriften bezüglich Form, Größe, Farbe, Gestaltung... der Hausnummernschilder. Ähnlich angestaubtes Design. Kein Hahn kräht danach... :D

Allerdings habe ich mir erlaubt, wenigstens den Straßennamen weg zu retuschieren. Sonst wärs echt zu einfach.
 
Hm. Wahrscheinlich ist es zu leicht und einfach nur unter der Würde unserer Rätselspezialisten... Es liegt halt in unmittelbarer Nähe zu einem absoluten Touristen-Hotspot und ist sogar in Wikipedia zu finden... :rolleyes:

Vielleicht hilft ja die Hausnummer weiter?

Die Hausnummer ist sicherlich eine kleine Hilfe. Eine größere Hilfe wäre der Name der Straße, der auf beiden "Nummernschildern" sauber wegretouchiert wurde.:ugly:

Da könnte man dann Untere Weißgerberstraße lesen, und die Touristenattraktion in der Nähe ist das Hundertwasserhaus.
 
Hm, dann sektorieren wir halt mal:

D?

Wenn ja:

- Nördlich oder südlich von Niederorla?
- Östlich oder westlich von Niederorla?

Wenn nein:

- Nördlich oder südlich von Flossenbürg?
- Östlich oder westlich von Flossenbürg?


:evil:
 
Unter Annahme eines idealen Ellipsoids oder der tatsächlichen Kartoffel? Falls die Höhe keine Rolle spielt: Ostfriesland?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten