• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich verstehe dich nicht ganz. Was heißt unterschleif? Und warum motzig? Man soll die Bildersuche nicht nutzen, aber glaubst Du, dass sich da jeder dran hält? Ich vermassel die Tour also lieber von Beginn an.
 
Hi Kabauter.Mann,

unterschleif soll wohl eine witzige Verunstaltung für 'unterschreib' sein ...

Wegen der Bildersuche: es gibt da ja 2 Methoden. Die eine Methode arbeitet aufgrund von Suchbegriffen in der Suchmaschine seiner Wahl und diese liefert dann ein Sammelsurium von Bildern, die diesem Suchbegriff entsprechen könnten. Dagegen hat niemand etwas einzuwenden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass man die Funktion der Bildersuche nutzt, wo man ein Musterbild eingibt und man bekommt dann Bilder, die diesem Musterbild hochgradig ähnlich sehen. Und diese Funktion ist hier verpönt. Denn das ist keine Leistung des Rätselnden, sondern ein Algorithmus in einer Suchmaschine.

Natürlich kann man das nicht überprüfen, ob jemand die zweitgenannte Funktion nutzt. Aber ganz ehrlich: Wenn einer genau diese Funktion permanent nutzt, dann vergeht den anderen Mitratenden schnell die Lust und der Thread hier schläft komplett ein. Und das wollen halt viele hier nicht. Daher ==> bitte redlich bleiben und versuchen, draufzukommen, wo das Bild gemacht wurde, ohne eine Computer-Maschine nach einem ähnlichen Foto suchen zu lassen.

Ok?
 
Nein ... "unterschleif" bedeutet hier "schummeln". Diese Nordlichter :D

Und den Rest hat phototipps.com ja schon richtig erklärt.

Also besser von der Googlebildersuche absehen ... zugegeben, viele meiner Bilder sind auch Postkartenmotive, weils einfach nett aussieht. Da bin ich vermutlich nicht der einzige der aus einem bestimmten Winkel fotografiert für eine harmonische und/oder ästhetische Wirkung. DIESE Bilder kann ich für die Profis hier natürlich nicht nehmen.

Ein ganz klein bisschen kam mir ja schon die Idee, auch andere Bilder zu machen und sei es nur für diesen Thread. Dann ist aber die Suche/Bereitstellung von "Referenzbildern" echt schwierig. Da keisst sich die Batze in den Schwanz :p
 
OK - dann aber bitte noch zur Klarstellung: Ich für mich gehe immer davon aus, dass es Schummler gibt und daher versuche ich Rätsel einzustellen, die man nicht über die Bildersuche (Bild vorgeben bzw. hochladen) findet :D Die Regel hatte ich glaub ich dazumal irgendwo hier gelesen.
 
BW? STadt an einem Fluß?

EDIT: Habe jetzt viel Brutalismus durchforstet - würde man den Bau dem Brutalismus zurechnen? Hat es einen namhaften Architekten?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten