Rheinstrecke? Mittelrhein, irgendwo zwischen Bonn und Mainz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja und ja.Rheinstrecke? Mittelrhein, irgendwo zwischen Bonn und Mainz?
Das Bild ist aus dem für jedermann zugänglichen Türbereich hinter dem Steuerwagen heraus durch zwei Scheiben hindurch nach vorne fotografiert.OK - das wird anstrengend, nun in Streetview jedes Kaff durchzusehen... Bist Du Zugführer? Ich meine, jetzt öfters von Dir sowas gesehen zu haben, aus der Perspektive scheint mir das vorne aus der Lok raus zu sein?
nein, da ist es nicht. Es ist rechtsrheinisch, zwischen Bonn-Beuel und Mainz.Ich bin von Bonn aus nach Süden linksrheinisch in Google 3D gefahren und in Brohl kommen Bahn und Straße nah zusammen, es gabelt sich die Hauptstr. ab und eine Kirche ist im Hintergrund. Überzeugt bin ich aber nicht, da das Material von Google da suboptimal ist.
Ist ja auch zweigleisig. Kann man auch anhand der Oberleitung und der zugehörigen Masten erahnen. Allerdings ist die einzige Fleißarbeit, nachzusehen was eine Hektometertafel ist. km 129,4 sieht man ja groß auf dem Bild.EDIT: Was mich gerade irritiert ist, dass die Rheinschiene bei Google überall, wo ich geschaut habe, zweigleisig ist. Ist das Bild ggf. älter oder ist es dort auch heute noch eingleisig? Ab dann dürfte es eigentlich nur noch Fleißarbeit sein, oder?
Stimmt genau.Das ist Leutesdorf mit dem Kirchturm von St. Laurentius:
Hektometertafel ist. km 129,4 sieht man ja groß auf dem Bild.![]()
Bamberg auf dem Elisabethenplatz?
Offensichtlich wird der Platz aber so genannt.
ich selber war noch nie da.