• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Handelt es sich um dabei um ein Wandgrab oder ähnliches?
 
Ein Grab im eigentlichen Sinn ist es nicht. Das Relief war ursprünglich für eine aufrechte Darstellung gemacht. Wurde dann aber mit Absicht quer eingemauert.
 
wir sind in der Romanik. Das Material ist für eine Gruftplatte eher ungeeignet.

Zu erkennen ist zur rechten Hand ein Hund ?, links oben eine runde Scheibe
mit einem Kreuz, auf halber Höhe seitlich davon zwei Katzen ... die Person
hält einen Stab in der Hand.

Die Beleichtung ist etwas unvorteilhaft um mehr zuerkennen.

Ein Florian oder Georg ist es eher nicht, es sei denn der Hund ist ein Drachen,
den Georg gibt es auch ohne Pferd ... allerdings gehört dann die Lanze zum
Drachen ... habe aktuell keine ikonographische Idee dazu


abacus
 


Der Kopf unterhalb der in die Wand versetzten Platte weist mehr auf die spä-
te Romanik bzw. Frühgotik hin.

Es könnte sich um einen Abtstab aus der Zeit vor 1500 handeln. Wenn das im
Hintergrund rechts des Kopfes Bauwerke darstellen, könnte es sich um einen
Stifter der Kirche oder Abtei handeln. Handelt es sich bei dem "Hund" jedoch
um einen Drachen, so bedeutet dies den Sieg über das Böse, deutet also auf
einen Stifter hin. Das Kreuz im Kreis deutet auf eine vorgotische Zeit hin und
entspricht dem byzantinischen Radkreuz, es könnte sich da aber auch um ein
Weihekreuz handeln >> Stifter.

Wenn es ein Hund ist, könnte es sich um Bernhard von Clairvaux handeln.
Hätte er Wundmale auf den Beinen, dann stehen Stab und Hund für Rochus.

Es ist zu wenig zu erkennen um das ohne Kenntnis des Ortes festmachen zu
können.


abacus
 
Es gibt hier keinen Stifter, keine Abtei, keinen Drachen und auch keinen Hund. Zugegeben, die Attribute die zur Figur gehören haben durch Verwitterung stark gelitten.
 

Berechtigte Frage - und was soll dann das besagte Kreuz ? Das war dem Papst
zugeschrieben bis zur Reformationszeit hin, profan wäre es ein Radkreuz ...

Wenn man das Foto runterlädt und dreht kann man noch diverse Dinge erahnen
aber die Beleuchtung ist für diese Zwecke schlicht zu mieps.

Es stell sich die Fragen, weshalb dann in einer gotischen Kirchenwand, wenn kei-
ne Grablege, Stifter, Patron etc. in Frage kommt.


abacus
 
...und das im Hintegrund könnte eine Reisewagen für Personen sein, von
dem man die Radscheibe sieht ...

... am Kopf Reste eines Fruchtkranzes ???


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten