• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Die steht hinten über dem Fenster. Wenn man es weiß, kommt man darauf.
 
uih, dann brauch' ich 'nen neuen Monitor... ich seh' da null njiente nix.....:(

Ich hab auch ewig danach gesucht und irgendwie nicht gefunden ... aber es stimmt, man kann sie irgendwie doch entziffern ... im Hintergrund über dem blauen Dingens ist ein kleines weißes Schild (wo vermutlich drauf steht, dass man während der Fahrt nicht mit dem Fahrer reden darf), und rechts daneben ist ein anderes Schild, wo die 4-stellige Wagennummer steht.
 
Ich hab das Bild mal in IrfanView geladen, auf 3600x2400 Pixel hochgeschraubt, 2-malig geschärft ... und dann ist es tatsächlich recht gut erkennbar!
:)
 
Sagt mal, diskutiert Ihr hier immer noch mein Augenlicht? :ugly:

Ist doch eigentlich eine ganz einfache Operation: Vergrößern auf 400% per S-Spline-Interpolation... :cool:

Und ja, die Triebwagennummer steht nicht nur außen, sondern in der Regel auch innen über dem Führerstand.

"Triebwagen" + "3587" = jede Menge Ergebnisse. Nach dem Bild musste es zwangsläufig ein Waggon mit Mitteleinstieg sein, und das war dann nur der in Teltow.
 
Stehen kann man das nicht mehr nennen, die Bahn in der ich saß ist ziemlich schnell drübergesaust (darf sie ja jetzt wieder, nachdem die DB die Statik der Müngstener Brücke im zweiten Versuch einschließlich des sogenannten Fleischgewichts geprüft hat). Das Haus hatte ich als "Haus Müngsten" identifiziert, passend zur Brücke. :D
Du bist. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten