• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

aber das Bild von Pippilotta zeigt 100%ig NICHT und auf gar keinen Fall den gleichen Einmannbunker

oh, stimmt, jetzt wo Du es sagst...! Ist mir echt nicht aufgefallen, Kleinmachnow paßte, die Location Hakeburg auch, ergo als richtig abgenickt. Durchaus möglich, daß es dort noch weitere von den Dingern gibt.

Achim, setz einfach noch ein Bild rein, ich hab sowieso nichts!

ich auch nicht, also Joker
 
jaaa... :)
 
Dachte ich mir doch, diese Art der Bewässerung ist einfach so typisch. Mmh, jetzt fehlen mir aber ein bisschen die Anhaltspunkte.

Vinschgau? Eines der Seitentäler? Oder Passeiertal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam, gibt es da nun mehrere von den Dingern?

Ja:
Ab Dezember stellte er aus Zeesen eine Brandschutz-
Wache von 10 Mann Waffen-SS ab, für die eigens eine Unterkunftsbaracke
errichtet wurde. Auch die beiden noch heute in Burgnähe
vorhandenen Einmannbunker standen ihr zur Verfügung.
Quelle: http://www.politische-bildung-brandenburg.de/publikationen/pdf/hakeburg.pdf



OT: Die Vorstellung, darin einen Bombenangriff abzuwarten, ist auch nicht allzu erfreulich (aber ohne so ein Ding wohl noch weniger...) :eek:

Die "offizielle" Bezeichung Splitterschutzzelle deutet ja schon an, daß sie nicht gegen Volltreffer ausgelegt waren.
 
Dachte ich mir doch, diese Art der Bewässerung ist einfach so typisch. Mmh, jetzt fehlen mir aber ein bisschen die Anhaltspunkte.

Vinschgau? Eines der Seitentäler? Oder Passeiertal?

Sorry!

Ersteres ist korrekt. Eines der Seitentäler...ja, denke das kann man so sagen. Ich denke da könnte der Sonnenstand helfen, das Foto wurde am späteren Nachmittag gemacht.
 
In Westdeutschland?
NRW?

Dem "Haarschnitt" nach zeigt die Skulptur zwei Fußballspieler, deren Karriere wohl schon recht lange her ist.

Die Rückennummer 5 hat mich in meiner Suche bis jetzt leider noch nicht weitergebracht.
 
In Westdeutschland?
Nein (es sei denn, man versteht den Begriff noch historisch ost-west-politisch)

Nein.

Dem "Haarschnitt" nach zeigt die Skulptur zwei Fußballspieler, deren Karriere wohl schon recht lange her ist.

Die Rückennummer 5 hat mich in meiner Suche bis jetzt leider noch nicht weitergebracht.
afaik handelt es sich hier nicht um ein Fußballerdenkmal nach echtem Vorbild. Typisch für die Werke des Künstlers war neben dem Material (hier lohnt sich das genaue Hinsehen), daß seine Figuren oft Ähnlichkeit mit seiner Schwägerin, seinem Bruder, und somit auch ihm selbst, hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten