• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wo steht dieses Gebäude und wie wird es genannt?
Hmm. Und was hat der Name jetzt damit zu tun, wo sich das Ding befindet? Ist doch eindeutig identifiziert, oder nicht?
Schon, aber womöglich hat es was mit der erweiterten Frage zu tun? Ich liebe solche Rätsel, bei denen man auch noch was lernt.

Edit: Womöglich die fehlende Antwort: Brusela Verlangt aber nicht, dass ich das im örtlichen Dialekt richtig auszusprechen vermag ;-)
Link: http://www.cadolzburg.de/index.php?id=86

Im Sinne des TO kann man natürlich Ilmasters Antwort schon gelten lassen


Noch ein Edit, aber hier OT:
Hab mich bei der Suche auf dieser Seite verzettelt.
http://www.robl.de/pflasterzoll/pflasterzoll.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Und was hat der Name jetzt damit zu tun, wo sich das Ding befindet? Ist doch eindeutig identifiziert, oder nicht?

Naja, ich hatte ja auch nach dem Namen gefragt und bei Schloss Hartenfels hat ja das nackte "Wo" auch nicht gereicht... :angel:

Die Antwort "Torturm der Marktbefestigung in Cadolzburg" ist zwar geographisch und funktional im Prinzip richtig, aber der amtliche Name lautet "Oberes Tor" (es gibt nämlich mehrere Tortürme in Cadolzburg).

#Done #30: Brusela spricht sich einfach so wie man´s schreibt. Das Obere Tor wurde seit dem 17. Jahrhundert so genannt, weil die Turmuhr "bruselte" = ständig nachging bzw. wegen eines falsch gekoppelten Minutenwerks der Minutenzeiger immer wieder stehenblieb.

Aber da Ilmaster sowieso den Joker gezogen hat:

Gönnt Euch! :top:
 
Dann lass ich dich mal das alljährliche Ulmer "Nabada" aussprechen. ;-)

Denkst Du... Auch wenn ich seit fast 40 Jahren im Exil lebe, fällt mir nach kurzer Übung die schwäbisch korrekte Dehnung der Selbstlaute wahrscheinlich leichter als Du denkst. Mal sehen... ähem: nonnderschwimme :p

Die Ulmer schreiben Naabada (so die amtl. korrekte Schreibung) aber ja auch absichtlich mit einem "a" zuwenig, wohl um die Auswärtigen zu verwirren. :grumble:

BTW Auf deinem Bild: Ist das ein Schleusenturm?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten