• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ok, dann kommt gleich was :D
 
Den Punkt hol ich mir
Du hast vom Cranzer Hauptdeich aus fotografiert, direkt am Sperrwerk der Estemündung
Bravo! Ich bin begeistert! Entfernung knapp 2,8 km, 500mm + Crop 1,55.
Der Anhang ist dann mit etwa 180mm, da passt dann auch ein gelenzter 200m Tanker(?) locker ins Bild.
Ich hatte das gefragt, weil ich die Diskussionen hier zu den Unterschieden zwischen Super-Weitwinkel, Normal und Tele++ teils herrlich uninformiert finde und Erklärungen oft nicht fruchten, weil die Qualität des Physik-Unterrichts...

Dein Lösungsansatz proof mit street view taugt noch für eine lobende Erwähnung! :top:

Zur loacation: Hamburg liegt am Meer und ist alles Flachland. Ist ja auch der zweitgrösste Seehafen Europas.
Tatsächlich sind die Hügel an der Nordseite der Elbe alles Endmoränen der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren, d.h. Gletschergeröll aus Schweden, das hier endlagert. Hinter mir ist es dann tatsächlich platt. Bis zur Nordsee sind es mehr als 100km. Der Süllberg hat leicht südfranzösisches flair und gehört zu den teuersten locations in Hamburg.
Das langt erstmal als Heimatkunde :D
--

Zur Burg:
ist das eine Ruine? Evtl. in der Nähe der Burg Eltz (die auf der Rückseite des alten 500 DM-Scheines)?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten