• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

EU-Land?
 
Lechtal im Vorarlberg, eventuell Gegend um Steeg
 
Ich tippe mal auf Hornbach- oder Schwarzwassertal, auch wenn ich gerade die Karte nicht ganz mit dem Bild in Uebereinstimmung bekomme. Der Berg im Hintergrund... Grosser Wilder? Hochvogel? Krottenkopf? Passt irgendwie alles nicht so recht.
 
Aber es ist ein (noerdliches) Seitental des Lechtals? Weiter flussauf- oder weiter flussabwaerts?

Der Berg im Hintergrund ist ja ziemlich prominent und duerfte geschaetzt so irgendwas zwischen 2300 und 2600m Hoehe haben, oder liege ich da jetzt voll daneben?
 
Aber es ist ein (noerdliches) Seitental des Lechtals? Weiter flussauf- oder weiter flussabwaerts?

Der Berg im Hintergrund ist ja ziemlich prominent und duerfte geschaetzt so irgendwas zwischen 2300 und 2600m Hoehe haben, oder liege ich da jetzt voll daneben?

Flussaufwärts und die Höhe hast du schon sehr gut geschätzt, etwas höher (100m) ist der Berg allerdings ;)
 
Na, die Rote Wand wirds ja kaum sein, oder? Die haette die richtige Hoehe ;).

EDIT: Es ist aber schon ein Seitental, oder? Und der Berg liegt auch noerdlich des Lech?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Huette dann aufgrund des Sonneneinfalls irgendwo im Lechtal liegen muss, was Du ja ausgeschlossen hast.

Genau auf der Karte finde ich sie nicht, liegt aber wohl irgendwo suedlich der Goeppinger Huette.
 
Naja, es ist nicht das Lechtal, auch wenn es ein Tal ist, in welchem der Lech fließt, aber du bist schon sehr nahe, genau genommen liegt die gesuchte Hütte südöstlich der Göppinger Hütte.
 
Ich weiss nicht, ich dachte immer, das Lechtal sei das Tal, durch das der Lech fliesst. Was soll es denn sonst sein? Das Rheintal ist ja auch das Tal, durch das der Rhein fliesst. Aber naja. Damit geloest?
 
Ich weiss nicht, ich dachte immer, das Lechtal sei das Tal, durch das der Lech fliesst. Was soll es denn sonst sein? Das Rheintal ist ja auch das Tal, durch das der Rhein fliesst. Aber naja. Damit geloest?

Das Lechtal geht von Reutte bis Warth, der obere Teil gehört zum Lechquellengebirge.

Ich wüsste schon noch gerne, oberhalb von welchem Ort und auf welchem Berg die Hütte liegt :o
 
Naja, zumindest fuer nicht-Oesterreicher ist es dann aber schon irgendwas zwischen spitzfindig und grenzwertig, zu sagen, dass die Huette nicht im Lechtal liegt, weil das doch arg fehlleitend war, zumindest fuer mich. Wie dem auch sei, meine Karte zeigt in der Gegend das Zuger Horn, das Kriegerhorn und die Aelpele. Wenns keiner der drei Huegel ist, dann: Keine Ahnung.
 
Naja, zumindest fuer nicht-Oesterreicher ist es dann aber schon irgendwas zwischen spitzfindig und grenzwertig, zu sagen, dass die Huette nicht im Lechtal liegt, weil das doch arg fehlleitend war, zumindest fuer mich. Wie dem auch sei, meine Karte zeigt in der Gegend das Zuger Horn, das Kriegerhorn und die Aelpele. Wenns keiner der drei Huegel ist, dann: Keine Ahnung.

Naja, ich bin ja auch kein Österreicher, aber lassen wirs gut sein und ich lasse es mal als gelöst gelten, du bist ;)

Die Hütte liegt unterhalb der Balmalp oberhalb von Zug am Zugerberg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten