Gelöschtes Mitglied 187747
Guest
Ist das Wangerooge, der neue Leuchtturm?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das Wangerooge, der neue Leuchtturm?
Richtig. Einigermaßen charakteristisch auch die Strandübergangs-Markierung im Vordergrund (sonst eher Pfähle oder Kreuze, ist mir in dieser Form an der Nordsee nirgendwo sonst begegnet - aber überall war ich auch noch nicht).
irgendetwas an dem Bild hat mich sofort an die Ostfriesischen Inseln denken lassen.
Hier mal was schnelles, weil ich heute Nachmittag noch was vor habe. Und die nächste halbe Stunde bin ich auch kurz weg.
Sind ja auch zwei davon zu sehen...
Auf jeden Fall keine Kirche (abacus war schneller und wird wohl richtig liegen).
Wien KHM
abacus
Für Musikliebhaber mit Hintergrundwissen sollte das relativ einfach zu knacken sein.
In London.
Ehemaliges Gebäude der Hafenbehörde (PLA).
Nur nochmal zur Bestätigung
Das Gebäude heißt Tower Hill Memorial in London.
Ich halt mich mal zurück... (würde eh einen Joker setzen)
Für Verschwörungstheoretiker lässt sich ein Zusammenhang zum vorigen Rätsel finden![]()
Ich will ja nicht klugschei... (Freunde dürfen mich Korinthenkacker nennnen),
aaaaaber: das Tower Hill Memorial (http://en.wikipedia.org/wiki/Tower_Hill_Memorial) befindet sich vor dem im Rätselbild gezeigten Gebäude.
Nix für ungut.
Kannst beides erklären, komme da gerade nicht mit.
KHM, Semper und Hasenauer haben da eher wenig Bezug zum WAM und dessen
Bezug zu Aigen. Zumindest sehe ich keinen.
abacus
Noch ein Nachtrag zu meinem letzten Rätsel und in Ergänzung deines obigen Postings, bis es hier mit einem neuen Rätselbild weitergeht:Sind wir da im Raum im / um das Dreieck Semmering-Hohe Wand-Seebenstein
unterwegs?
Das wäre der letzte und größte Landschaftspark der Liechtensteins, zumeist
jedoch ein mehr ideeller mit tatsächlichen Versatzstücken. Ich habe einen so
langsam aufkeimenden Verdacht.
Anfang des 19. Jahrhunderts war es offenbar Mode, die Landschaft mit künstlichen Grotten, Wasserfällen und ähnlichem romantisierend zu verschönern.