• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ich sag jetzt mal 46.935573°N, 13.758900°E.
 
Wenn ich das in Google Maps eintippe, dann finde ich die Eisentalhöhe
http://www.panoramio.com/photo/85277844
Yep. Bin davon ausgegangen, dass das irgendwo an der Nockalmstraße liegt. :o
 
Braucht ihr etwa einen Tipp?

Wer in der Gegend ist, sollte dort einmal rauf, allein der Weg dorthin ist es schon wert. Und es gab dort sogar einmal Schilifte.
 
Hmm...
Offenbar zählt Wikipedia die Hafnergruppe auch zur Ankogelgruppe. Liegt es dort?
 
Braucht ihr etwa noch einen Tipp?

Also, ich bin da nicht zu Fuß rauf. Aber seit kurzem kann man einmal im Jahr da rauflaufen, jedenfalls bis zum letzten Umstieg. Das sind mehrere tausend Stufen, die da bewältigt werden müssen.
 

:top:

Wir sind an der Endstation der Reißeckbahn bei den beiden Mühldorfer Seen.

Die Auffahrt beginnt mit einer Standseilbahn, später steigt man in die Reißeck Höhenbahn.

Hier ist ein Video von der Fahrt mit der Höhenbahn.

Ich glaube, dass es sich um eine private Hütte handelt, weil ich so gar nichts
darüber gefunden habe (siehe auch hier und das weitere Bild)

Hier ist eine sehr schöne Beschreibung mit vielen Bildern des alten Schigebietes, ich bin dort auch einmal gefahren. Ab Mitte der Seite (beginnend mit der Überschrift Abendlicht) gibt es eine Reihe von Bildern, die die Hütte und auch ihre Einbettung in die Gegend zeigen (u.a. auch die Reißeckhütte, die ich schon einmal eingestellt hab).


Und dann hier noch ein Bild mit Geodaten, klick

Dein Bild bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten