• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wird es auch heute noch als Kloster genutzt? Nordrhein-Westfalen?
 
Tja, scheint ja nicht so recht weiterzugehen hier!
Also das Gebäude ist in der Wikipedia. Ich nehme auch an, es ist eher in einer ländlichen Gegend. Hat denn das Gebäude das Wort "Kloster" im Namen? Wird das Gebäude momentan religiös genutzt?

Noch eine Frage, die mir die Suche etwas erleichtern würde: Ist in dem Wikipedia-Artikel ein Referenzbild dabei?
 
Ein Rätsel, dass euch zu schwer ist :eek:

Extra ländlich ist die Gegend nicht. Es gibt eine größere Stadt in wenigen Kilometern Entfernung.

Soweit ich das sehe: keine religiöse Nutzung.

Insgesamt unter "Kloster" zu finden. Dies ist halt ein Gebäudeteil. Bei Wikipedia gibt es eine Luftaufnahme, wo alle Gebäude drauf sind.
 
Ein Rätsel, dass euch zu schwer ist :eek:

Ich bin sämtliche NRW-Klöster auf Wiki durchgegangen und war auch auf der Seite des Klosters Heisterbach, aber dort gibt es kein Referenzbild, dh. man muß dann auf Google weitersuchen. Und das dann mit allen Hunderten von NRW-Klöstern. Du siehst also, warum das so lange gedauert hat.

Wobei mich Cheppos Lösungsweg auch interessiert hätte.
 
Ich bin sämtliche NRW-Klöster auf Wiki durchgegangen und war auch auf der Seite des Klosters Heisterbach, aber dort gibt es kein Referenzbild, dh. man muß dann auf Google weitersuchen. Und das dann mit allen Hunderten von NRW-Klöstern. Du siehst also, warum das so lange gedauert hat.

Wobei mich Cheppos Lösungsweg auch interessiert hätte.
Ich hab gestern auch alle NRW Klöster in Wikipedia abgeklappert. Habe aber nur nach dem Durchgang und vor allem dem Dachreiter geschaut.
Mit dem Tipp "da gibt's ne Luftaufnahme" bin ich eben nochmal neu gestartet. Habe erstmal nur die mit Kloster im Namen aufgerufen und geschaut ob dort eine Luftaufnahme hinterlegt ist. Falls ja, geschaut ob da irgendwo ein Dachreiter ist, der zum Referenzbild passen könnte.
Also eigentlich total einfach :ugly:
 
Ja. Du bist. ;)
Ich hätte auch das, das oder das gelten lassen. Schließlich war die Frage ja, wo das ist und nicht wo ich stand. :D
 
Ski- und Motorradhotel Eva-Marie in Lofer, der ideale Ausgangspunkt für alle Biker auf den Großglockner und für einen genialen Skiurlaub im Salzburger Land
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten