• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

ist hinter Dir (als das Bild entstanden ist) Meer und rechts die Sierra Nevada?
 
ist hinter Dir (als das Bild entstanden ist) Meer und rechts die Sierra Nevada?

Nein, das Meer spielt hier keine tragende Rolle. :D
 
Canyon in der Hoces del Duraton, Segovia?

Korrekt! Sehr gut recherchiert! :top:

Eigentlich hätte ich noch den genauen Standort wissen wollen, aber ich lasse das mal gelten. Wenn man genau hinschaut, sieht man einen Teil der Staumauer bei Burgomillodo, also im Nordwesten des Stausees.
Vom Sonnenstand her war klar, daß die Staumauer nach NW zeigt, damit wäre man auch weiter gekommen. Das hier dürfte der ungefähre Standort sein. Hier noch ein ähnliches Bild.
Die Aufnahme habe ich vor ca. 20 Jahren mit einer fast 60 Jahre alten Leica gemacht und der Witz war, daß ich gar nicht mehr genau wußte, wo das war. Ich habe also auch erstmal einige Zeit bei Google verbracht, um das rauszufinden.

CircusMatzimus, ich bin gespannt auf Dein Bild!
 
ist das da wo es links den Grimselpass und rechts den Furkapass abgeht
- Gletsch -

LG Burkhardt
 
Wo siehst Du denn den Grimselpaß?

Im Vordergrund, um Wikipedia zu zitieren: "Wenn ein Weg bzw. eine Straße den tiefsten Punkt eines Gebirgskamms als Übergang zwischen zwei Tälern nutzt, so wird Passstraße oder Straßenpass zu einem Synonym für die Bezeichnung Pass."

Aber nichts für ungut, muß ich heute nichts mehr scannen, ich denke Cors ist dran.

Gruß Icke66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten