• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

sind wir in Deiner Heimatstadt?
Nein (wobei meine Heimatstadt nicht mein Wohnort ist)

sieht mir nach Autostadt Wolfsburg aus
Mir auch.

Ist das ein Teil eines Pavillons von der Expo 2000 in Hannover?
Nein.

sylvia_b darf.

Mit der Kabine kann man inzwischen (auf vielfachen Wunsch der Besucher) in
den Türmen nach oben fahren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:grumble: immer diese Fernsehjunkies
Du bist.
 
Einfach? Okay, wenn man's kennt.
Ich rate mich dann mal ran.
Nicht Deutschland. Vielleicht Frankreich?
 
Perfekt:
Das ist der Blick aus Westen über die junge Donau auf die Benediktiner-Erzabtei Beuron und dem Donaudurchbruch. Im Hintergrund auf dem Felsen ist die Burg Wildenstein zu erahnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beuron
Standort:
http://g.co/maps/z4rme

makoko, jetzt du

Nachtrag: Interessant, nur ein paar Kilometer flußaufwärts zum vorherigen Rätselbild schaut die Gegend schon ganz anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganze Gegend ist mir überhaupt nicht bekannt. Man kann ja auch nicht überall schon mal gewesen sein.

So, da ich jetzt nicht mehr so lange heute Abend mache, JOKER.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten