• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Eisbahn Stefanshöhe?
 
nein, zwar auch schön dort, vor allem haben die ein lecker Meckatzer im Stüble,

hmmmmm, jedes Wort ist zuviel der Hilfe, aber schaut nochmal mal aufs Datum im Dateinamen
 
Ich dachte mir schon, daß es das nicht mehr gibt, aber das machts ja auch nicht gerade einfacher.
Also ein "Stüble", in dem es Meckatzer, Kaffee und Kuchen gibt und das neben einer ehemaligen Eisbahn liegt.
 
nene, sorry, falsch verstanden, "ganz schnell zurückruder". Ich hab nur deine Stadionvorschläge mit den dazughörenden Gastronomiehinweisen kommentiert.

Fakt aber bleibt: Es handelt ich um eine ehemalige Eisbahn
 
Was, immer noch nicht gelöst?
Das kann 2 Ursachen haben: Entweder ist Heinzi in Urlaub oder es ist sauschwer. Ich glaube, das zweite trifft zu.

Der Hinweis mit dem ältesten Heimatverein bringt mich auf Kempten.
 
Ist der Eissport in Kempten auch schon 130 Jahre alt?
Du warst schon mal näher dran. Jetzt aber


EDIT: Es ist nicht sauschwer, es ist nur ne ungewohnte Perspektive, die Fläche gibts nicht mehr und vielleicht hab ich euch dummerweise auf ne flasche Spur gelockt
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Das Hauptobjekt auf dem Bild gibt es nicht mehr, das heißt, es bleiben sehr wenig Anhaltspunkte übrig. Eine ehemalige Eisbahn in der Nähe von Wangen. Google mal nach "ehemalige eisbahn", da wirst Du nicht glücklich.

Aber in Bawü ist es schon?
 
Also ich bekomme nur eine Liste von geschlossenen Eisstadien und es scheint ja eine outdoor-Eisbahn zu sein.

Der Hinweis mit den Einwohnern, die "ausdrücklich" in Bawü sein wollen, deutet auf die Grenze hin.

Isny?
 
nenene, du machst es dir viel zu schwer.
- Das ist eine ehemalige Eisbahn
- eine offene Eisbahn
- die im Dezember 2003 noch benutzt wurde
- sie existiert nicht mehr, nur noch bei google maps :evil:
- der dortige Verein blickt auf in seine Anfänge vor 130 Jahren zurück
- den Verein gibts noch
- Baden-Württemberg
- stolze Bewohner
- das Bild ist durch einen Wald hindurch aufgenommen
- Perspektive: Wo liegt die Fläche?
 
Richtig.:top: War gemein, aber jeder Tip wäre zu viel gewesen
Das war mein letzter sehnsüchtiger Blick auf dem Weg zum Parkplatz an der St. Christina-Steige zurück auf das altehrwürdige offene Eisstadion am Ravensburger St.Christinahang.
Längst abgerissen und eingeebnet, wie die Seite von Wolfgang Roos berichtet:
http://www.evrjugend.de/html/historie.html

Bei Googlemaps ists tatsächlich noch drin, mitsamt Stadiongaststätte
http://maps.google.de/maps?q=47.774565,9.616491

Kurz vor der Aufnahme fand dort das vorletzte Oberligaspiel statt:
Sonntag 07.12.2003 Vorrunde Oberliga 2003 / 2004
EV Ravensburg (noch nicht Towerstars) - Stuttgart Wizards 3:2
http://www.ehc-muenchen.de/1.Mannschaft/ergebnisse-liga.php?team2=16&saison=6&team1=

Was war das für eine irre Zeit:
Drei Wochen später fand die Eröffnung des aktuellen Stadions bei der Oberschwabenhalle statt mit dem ersten Einwurf durch #22 Jan Piecko. Gast war die angeschlagene Eisbären GmbH des EA Kempten, die damals bereits unter Insolvenz spielte und trotzdem den EVR mit 2:7 aus seiner neuen Halle fegte. Erst im dritten Heimspiel gelang dem EVR der erste Erfolg gegen den EHC Klostersee, den Insider auf inzwischen eingebrachte Weihnachtsbäume vom St.Christina-Hang zurückführten.

Wikipedia schreibt dazu. "Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga im Sommer 1973 wurde dem Verein in Aussicht gestellt, dass das Stadion am St. Christinahang überdacht oder eine neue Eissporthalle gebaut werden könne. Nach langen lokalpolitischen Diskussionen und langwieriger Lösung der Finanzierung wurde schließlich 30 Jahre später die Eissporthalle Ravensburg mit einer Kapazität von 3.300 Plätzen fertiggestellt. Sie wurde am 21. Dezember 2003 mit einem Spiel gegen die EA Kempten eröffnet."

Das aktuelle Stadion ist aber inzwischen auch schon zu klein, Wikipedia schreibt weiter :
"2011 konnten die Towerstars die bislang größten Erfolge der Vereinsgeschichte feiern, als sie in das Finale des Deutschen Eishockey-Pokals einzogen (das Spiel gegen die Starbulls Rosenheim ging mit 2:3 verloren) sowie Meister der 2. Bundesliga wurden. Die DEL lehnte die vom Verein gewünschte Teilnahme der Towerstars am Spielbetrieb 2011/2012 aus finanziellen Gründen und aufgrund eines nicht ausreichenden Stadions ab"

Anbei noch ein paar persönliche Erinnerungen an diesen Abend und zwei Wochen später das erste Bild in der neuen Halle mit Gsälzbär aufm Traktor:
http://www.towerstars.de/fileadmin/Redaktion/05_FanZone/06_Multimedia/02_Downloads/Eishockey.mp3

predator2000, das nächste Rätsel hast dir verdient, leg los
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten