• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Friedrichshafen Zeppelinmuseum
 
Manche Sachen prägen sich mir einfach ein. Ja, ich war schon öfter dort und wäre heut sogar fast noch hingefahren um den derzeit ausgestellten SVT noch zu sehen und meine Familie auf dem Heimweg zu überraschen, die per Bahn und Fähre eine Exkursion nach Winterthur ins Technorama machte. Konnte aber wegen Rufbereitschaft nicht so weit weg. Ich such gleich was raus,

EDIT: dauert aber noch ne Weile, hab grad noch was Dienstliches zum fertigmachen.
Damit das hier nicht stockt, derweil mal Jokerrunde

Nochn Edit:
Ein schnelles zum Aufwärmen fürs Wochenende

Edit vom Edit:
Ich stell grad fest, das este Bild lässt sich gar nicht googeln, zumindet nicht mit den Begriffen die mir einfallen würden.
Als ich mit googlemaps versucht habe die Stelle anzufliegen ist mit zweimal der Rechner abgeschmiert. Deshalb noch ein Bild, da ca 100m davor aufgenommen wurde. Das müssten genug Infos sein, um zumindest mal loslegen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
Ist es in Deutschland?
Ist es ein Museum?
 
Deutschland ja, aber kein Museum.

Ich hab selbst die halbe Nacht am Rechner verbracht und habs nicht finden können. Müsste ein Zufallteffer bzw extreme Kombinationsgabe sein, das es jemand rausbekommt. Wobei das Fahrrad und das Signal haben an sich nichts miteinander zu tun. Sie standen eben nur auf 100m beieinander, lässt aber gewisse Schlüsse zu.
 
Nein, irgendwie werden wir schon draufkommen, ev. mit ein paar Hinweisen. ;)
(Außer du bist irgendwie im Zeitdruck und kannst das Rätsel jetzt nicht mehr "begleiten".)

Ist es ein Firmengelände - sieht irgendwie nach "Tag der offenen Tür" oder so aus?
Oder ein Schul- oder Unigelände?
 
Ich glaub, ich lös jetzt, damit noch jemand anderes den Sonntagabend gestalten kann. Deshalb JOKERUNDE

Wir befinden uns auf dem Campus der Uni Stuttgart am alljährlichen Tag der Wissenschaft am 2.7.2011
http://www.uni-stuttgart.de/tag/2011/

Für die Spezialisten und Kenne des Geländes genauer gesagt zwischen dem Gebäude Pfaffenwaldring 7 und dem neu gebauten 5a Exzellenzcluster Simulation Technology (SimTech)
Das unfahrbare Fahrrad mit Hinteradlenkung gehört der Fakultät für technische Kybernetik, siehe Infotafel.

Exifs, Dateinamen, die beiden o.g. Suchbegriffe und die Forumsuche würden helfen. Ich hatte bei der Lösung dieses Rätsels
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8172261&postcount=30538
bereits auf den Tag der offenen Tür am 2.7.2011 hingewiesen-
Damals wurde schnell gelöst, deshalb hoffte ich auf weitere Insider

ich hab jetzt doch noch eine Seite mit einem Foto gefunden
http://albrecht-schmidt.blogspot.com/2011/01/moved-to-univeristy-of-stuttgart.html

Ich hoffe, ich hab mit dem Rätsel keinem das Wochenende versaut:angel:

Am 30. Juni 2012 findet der nächste Tag der Wissenschaft statt. Es lohnt sich.
 
Och, hätte ich nur deinen Nachtrag gelesen...
Ich war auf dem Gelände der Uni Stuttgart am Suchen, da dort ähnliche Gebäude stehen, habe aber das Flügelsignal nicht gefunden und dann bald aufgegeben...:grumble:

Als Entschädigung nehme ich mir halt den Joker :):
Da Kreuze im Gebirge hier oft überraschend schnell gefunden werden wird's wohl hier auch so sein. Wo steht es genau?
 
Stimmt genau - es steht am Lago Bianco am Gaviapass (2621 m) zwischen Bormio und Ponte di Legno in I.

Wie bist du so schnell darauf gekommen?
 
Ich war da schon mal aber wußte nicht mehr genau, wie der See heisst. Also Italien kreuz stausee und schwupps google hats geliefert :)

Ich hab leider nicht viel auf Lager, daher was "vielleicht" Einfaches:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten