• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Gaviapass Südrampe?
Falls nicht, ist es in Italien?
 
Ja, Österreich
 

Ich muss zugeben, dass ich zuerst ziemlich weit weg lag, auch weil das Bild relativ wenig Anhaltspunkte bot.
Aber es gab doch einige:
Nach der Vegetation müsste es vermutlich in 2000 m Seehöhe oder mehr sein;
nach dem Aussehen des Gesteins (da "Alpen" ja schon bestätigt wurde) wahrscheinlich im Kristallin der Zentralalpen gelegen - im Gegensatz zu etwas anders aussehenden verkarstungsfähigen Karbonatgesteinen etwa zB in den Dolomiten, Karnischen Alpen oder den Nördlichen Kalkalpen;
nach dem Ausbau der Straße inkl. Bodenmarkierungen zu schließen eher eine gut ausgebaute, auch mit größeren Fahrzeugen (Bus!) befahrbare, touristisch erschlossene und häufig befahrene Staße;
und im Hintergrund ein erkennbares Tunnelportal. ;)

Hier noch ein Rätsel für das verregnete Wochenende: wo ist das?
 
Also der Stil des Gebäudes lässt mich doch zumindest annehmen, dass es irgendwie so im Süden ist (von meinem Wohnort aus betrachtet.
Müssen wir dann noch weiter südlich? Italien vielleicht?
 
Wenn S-H für Schleswig-Holstein steht (ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht): ja, dann ist es im Süden davon - aber in Italien ist's nicht.
 
Also, du hast dich schon mal nicht blamiert. S-H steht für Schleswig-Holstein.

Zum Rätsel: Also Italien auch nicht. Schade. Dann könnte ich mir noch Bayern vorstellen. Das sehen (für mich) die Gebäude ziemlich genauso aus.
Und wenn es kein Schloss oder so ist, dann vielleicht ein Rathaus?
 
Nein, auch nicht in Bayern. aber mit "irgendwo im Süden" lagst du gar nicht falsch.
Puuh, ob das Rathaus auf dem Bild zu sehen ist bin ich mir jetzt nicht sicher, lt. www muss es aber ganz in der Nähe liegen. Das Bild zeigt den alten Ortskern, ein Schloss ist dort mWn nicht in der Nähe.

EDIT: jetzt habe ich mich über den Stadtplan etwas im www schlaugemacht; das Gebäude ganz rechts und kaum mehr im Bild (eigentlich ein Turm) wird auch als "Schloss" bezeichnet. Die Gebäude auf der linken Seite sind jedoch kein Schloss, ob das ganz linke gleichzeitig auch das Rathaus ist bin ich erst am Herausfinden...

EDIT 2: das Gebäude links hat zwar einen Namen, ist aber (zumindest heute) nicht das Rathaus. Die Verwaltung liegt in einem anderen Gebäude auf einem Platz links außerhalb des Bildes.

Aber die Begriffe Rathaus oder Schloss führen mMn ohnehin nicht direkt zur Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich denke, ich komm da so nicht weiter. Schade, dass sonst niemand miträt. Wo sind die denn alle heute abend?

Ich weiß bisher nur, wo und was es nicht ist. Nicht Italien, nicht Österreich, nicht Bayern. Irgendwo in Deutschland ist es nicht, oder?
 
Nein - etwas weiter südlich ist's schon.

So, jetzt kenne ich den Plan dieser Ecke bereits fast auswendig, somit der Vollständigkeit halber zur Info was auf dem Bild zu sehen ist:
Das Haus ganz links im Bild hat einen Namen - eigentlich gibt's in dem Ort sogar 2 davon die sich nur durch einen Zusatz zum Namen unterscheiden, und unmittelbar benachbart sind; das Rathaus ist's wie gesagt nicht - nur auf einer alten Ansichtskarte im www wurde eine solche Ansicht als "beim Rathaus" bezeichnet.
Rechts davon ein Haus ohne besonderem Namen und Funktion.
Dahinter in einem Innenhof ein Restaurant.
Rechts davon wieder ein Haus ohne besonderem Namen und Funktion.
Ganz rechts ein Turm - auf mindestens einem Bild das ich im www gefunden habe auch als "Schloss ..." bezeichnet.
Dahinter, nicht sichtbar, ein gebührenpflichtiger Parkplatz und eine Telefonzelle.
Rechts davon, bereits außerhalb des Bildes eine Kirche und davor ein Müllsammelplatz. ;)

Aber wie gesagt, über die Begriffe Rathaus, Schloss o.Ä. kommt man wohl nicht direkt zur Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten