• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Sehr gut! Das ist richtig.
Die Geschichte dazu:
Das dem reformierten Glauben angehörende Grafenhaus unterstützte den aus Brabant stammenden Arzt Johann Weyer (oder Wier), der sich in Deutschland als erster öffentlich gegen die Hexenverfolgungen ausgesprochen hatte. Insbesondere die von 1562 bis 1580 herrschende Gräfin Anna von Tecklenburg-Schwerin, die selbst Heilkräuterkundige war, förderte seine Tätigkeit. Die Exzesse der Hexenverbrennung wurden so im Tecklenburger Territorium verhindert. 1588 starb Weyer auf der Tecklenburg. Er wurde in der Stadtkirche bestattet; zu seinem Gedenken wurde 1884 der Wierturm errichtet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tecklenburg#Besonderheiten
 
Gebiet ist gut! Hat's da auch schwarze Abfahrten? :evil:

Österreich? :D
 
Das Bild gibt ja nicht extrem viel her. Es scheint kein Top-Skigebiet á la Ischgl oder so zu sein. Man sieht einen kleinen Teil eines Hangs mit einem recht kleinen Lift (Babylift?, Tellerlift?). Da stelle ich mir mal wieder die Frage nach der Höhe. Ich schätze mal deutlich unter 2000m, eher unter 1500m, aber Du weißt ja, das ist mir eigentlich zu niedrig. :D

Raten tu dann auch noch: Tirol?
 
Das Bild gibt ja nicht extrem viel her. Es scheint kein Top-Skigebiet á la Ischgl oder so zu sein. Man sieht einen kleinen Teil eines Hangs mit einem recht kleinen Lift (Babylift?, Tellerlift?). Da stelle ich mir mal wieder die Frage nach der Höhe. Ich schätze mal deutlich unter 2000m, eher unter 1500m, aber Du weißt ja, das ist mir eigentlich zu niedrig. :D

Raten tu dann auch noch: Tirol?

Nicht alles hat eine Loknummer :)

Es ist nicht in Tirol.

Ok, ein paar Hinweise.
Es liegt ungefähr zwischen 500 und 600 m. Es ist der einzige Lift, so ähnlich wie ein Tellerlift, man muß sich an einem Stab festhalten.

Einige von euch sind bestimmt schon direkt daran vorbeigefahren. Vor allem im Sommer fahren da Tausende von Touristen vorbei.
 
Moin!

Entweder das ist zu schwer, oder die Detektive hier sind alle in Urlaub. Ich hab mal einige Skigebiete abgeklappert, die aus einem einzigen Lift bestehen und 500-600m hoch sind: nix. Da keimt in mir der Verdacht auf, daß dieses "Skigebiet" gar nicht in den üblichen Vezeichnissen á la Bergfex und Co. auftaucht.

Dann mal munter weitergeraten: Kärnten?
 
Moin!

Entweder das ist zu schwer, oder die Detektive hier sind alle in Urlaub. Ich hab mal einige Skigebiete abgeklappert, die aus einem einzigen Lift bestehen und 500-600m hoch sind: nix. Da keimt in mir der Verdacht auf, daß dieses "Skigebiet" gar nicht in den üblichen Vezeichnissen á la Bergfex und Co. auftaucht.

Dann mal munter weitergeraten: Kärnten?

Ich denke auch, in den Verzeichnissen wird es nicht auftauchen.
Kärnten simmt.

Noch ein Hinweis. Man kann aus dem Bild einen, wie ich meine, offensichtlichen Suchbegriff ableiten, der keinen Ortsbezug hat.
Damit findet man es sofort.
 
Jauntal
Lavanttal
Millstätter See
Nationalpark Region Hohe Tauern
Nockberge
Oberdrautal
Villacher Skiberge

? ;)

Joker

Das ist so alles eigentlich nicht richtig. Aber Villach ist sehr nahe.
Noch ein Hinweis: Der Name des Gebiets ist dazu geeignet, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Und noch ein Hinweis: Wenn man google glaubt, gibt es anscheinend eine eher speziellere Bar in München mit dem gleichen Namen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten