• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

So, ich hab' nach einem Hinweis oder zumindest einem etwas grösseren Ausschnitt aus der Bilddatei gefragt. Telefonisch sind die Ersteller des Rätsels gerade nicht erreichbar, ich weiss also nicht, wann ich auf meine Mail eine Antwort bekomme.
 
Sehr hilfreich wäre zu wissen, ob das Ensemble mit der Statue an dem Brunnen und der Bank noch existiert, oder ob es z.B. nur für eine Veranstaltung installiert wurde. Mehr Tips brauchts grad noch nicht.
Ich google mich grad dusselich und OT: bin immer wieder erstaunt auf was für Blödsinn manche Leute kommen und dabei Spaß haben, z.B.
http://blog.fengtirolis.at/
Frag mich jetzt aber bitte keiner, was ich für Suchbegriffe hatte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ansatzpunkt wäre auch noch, dass solche Kunstwerke im öffentlichen Raum ja meist von lokalen Künstlern sind. Und bei den von Dir genannten evtl. möglichen Orten könnte man dann von einem Künstler aus Bayern oder Baden-Württemberg ausgehen. Ich hab mir jetzt schon die Arbeiten von zig schwäbischen Bildhauern angesehen, um vielleicht über den Stil rauszukriegen, von dem die Plastik sein könnte.
 
Knifflig, knifflig, deshalb ist das mein Lieblingsthread.
Mir fehlt noch ein Ansatz, weit und breit keine Kirche :grumble: Irgendwann sperrt uns google die Suchbegriffe König, Kaiser, Bettler, Hausierer, Krone, Brunnen, Pflaster, Gans, Huhn, Hahn, Henne, Bauchladen, Statue, Skulptur, Figur, Büste, :lol:
 
Moin!

Guckt euch mal bitte Skulpturen des Bildhauers Pankraz Labenwolf an (wiki*****). Er hat einige Figuren namens "Gänsemännchen" geschaffen. Könnte da eine Spur zu suchen sein? Man beachte die Ausgestaltung des Gesichtes! Beruht diese Skulptur auf dem Bild vielleicht auf dem "Gänsemännchen"?
 
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß die "Statue" dort nur temporär stand. Man müßte also über den Platz (Bank, Brunnen, etc.) rangehen. Leider gibt's davon zu viele. Und schaut Euch mal das Gebäude im Hintergrund an. Die Struktur der Fenster, das sieht nicht unbedingt nach einem Wohnhaus aus. Vielleicht doch eine Kirche.
 
lunatic: Pankraz Labenwolf angeschaut - eine Verbindung kann ich da nicht sehen (übrigens umstritten, ob das Gänsemännchen wirklich von ihm stammt, evtl. wurde die Figur nur in seiner Gießerei gegossen)
 
@sylvia: Schon klar, nur: Könnte diese Thematik darauf beruhen?

Übrigens waren Gänse im Mittelalter eine beliebte Bezahlung an die Steuereintreiber. Skulptur eines solchen?!?
 
By the way, seit heute Nachmittag weiß ich, dass es einen Steuerzahler-Brunnen gibt.:lol:
Steuereintreiber-Brunnen muss ich noch eruieren.

Übrigens wären wir ja dann wieder bei dem Aspekt, den ich schon vor Stunden erwähnte, dass die Handhaltung so aussieht, als ob er was wegnimmt.
 
sieht für mich auch eher nicht nach einer Kirche aus... links direkt über Hecke scheint noch ein Fenster an zu fangen... Ich glaub über das Haus im Hintergrund kommen wir auch nicht viel weiter.. hmm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten