• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Soa dann nutz ich das mal aus :P nicht das beste Foto aber man kann ja erkennen was drauf ist :D
 
Scheint eindeutig gelöst zu sein.
hero0816, darf ich die Jokerrunde nutzen?
geht wahrscheinlich ultraschnell:
 
Heute habe ich mal ein etwas ungewöhnliches Rätsel. Ich weiss selbst nicht, wo das ist, und bitte um eure Mithilfe.

Wir haben anlässlich eines Fests von Freunden eine Reihe von Säckchen mit kleinen Geschenken erhalten. An jedem Säckchen hing ein Foto. Wir sollten nun herausfinden, wo das Foto gemacht wurde, und dann das Säckchen am Ort der Aufnahme öffnen. Wir haben alle Rätsel in kürzester Zeit gelöst. Bis auf eines, und daran beissen wir uns seit Wochen die Zähne aus.

Einen kleinen Hinweis kann ich geben. Zu allen Orten haben unsere Freunde und wir einen gemeinsamen Bezug. Am ehesten in Frage kommen: Raum Stuttgart, Raum Konstanz, Freiburg, München.

Bitte entschuldigt die lausige Qualität. Das ist ein Scan von einem kleinen und qualitativ schlechten Ausdruck eines Tintendruckers.

Da ich Euch nicht mit Hinweisen dienen kann und den Thread nicht unnötig blockieren will, schlage ich vor, dass der Joker wieder in die Runde geht, wenn das Rätsel nicht bis 12:00 gelöst ist.
 
Das wär das erste Rätsel gewesen, das ich auf Anhieb erkannt hätte! Schon öfters davor gestanden.
Da hatte ich's schwerer. War zwar schon öfters in Basel, aber nie am Bahnhof. "Feldschlösschen" und "Messe" hat mich auf die Spur gebracht. Schweizer Bier, Messestadt und nicht Zürich (den Bahnhof in Zürich kenne ich). Da war's zur Lösung nicht mehr weit.
 
Da ich Euch nicht mit Hinweisen dienen kann und den Thread nicht unnötig blockieren will, schlage ich vor, dass der Joker wieder in die Runde geht, wenn das Rätsel nicht bis 12:00 gelöst ist.
nenene, blos keine Hektik, das finden wir raus.

In Basel war ich bisher stets nur per Bahn. Von Ulm aus gibts ne prima Verbindung, für die das Länderticket gilt. Günstig, schnell und sicher.
 
Das ist ja mal eine witzige Idee mit den Säckchen (gleich mal gedanklich abspeichern). Ich kenne die Plastik aus Stuttgart nicht (aber ich kenne natürlich auch nicht ganz Stuttgart und erst recht nicht das ganze Umland.

Bin mal gespannt, ob das gelöst werden kann.
 
Heute habe ich mal ein etwas ungewöhnliches Rätsel. Ich weiss selbst nicht, wo das ist, und bitte um eure Mithilfe.

...
dass der Joker wieder in die Runde geht, wenn das Rätsel nicht bis 12:00 gelöst ist.

Coole Idee! :top:

Allerdings würde ich das Zeitlimit mal weglassen, wir kriegen das schon raus...

Also ich glaube auch nicht, daß das in Freiburg ist, wobei ich nicht jeden Winkel kenne, aber der Platz kommt mir nicht bekannt vor.

Mal weitersuchen...
 
Fassen wir zusammen.
Eine Holzskulptur mit Krone, evt. also ein König, auf einem Platz mit Bank.
Drunter: Standart Granit(?) Pflaster – dürfte also auf alle genannten Orte passen.
-Hat sich jemand alle Holzfiguren der genannten Städte angeschaut ;-) ?
Schon mal jemand an Städte mit Schnitzhandwerk gedacht?

.. irgendwie fehlen mit hier die allein Stellungsmerkmale im Bild…
 
So richtig weitergekommen bin ich noch nicht.

Es scheint sich um einen öffentlichen Platz zu handeln und ich meine, auch mit einem Brunnen. Die Form der Pflastersteine deutet darauf hin. Der Platz scheint auch aus neuerer Zeit zu stammen. Das Haus im Hintergrund sieht auch nach neuem oder renoviertem Wohnhaus aus. Jetzt müßte man die Statue mal genauer untersuchen. Ist das nur der Oberkörper oder die ganze Person? Ich kann das nicht richtig erkennen.
 
Ist das nur der Oberkörper oder die ganze Person? Ich kann das nicht richtig erkennen.
Das ist auch auf dem Original nicht zu erkennen, da sieht man überhaupt nicht mehr als auf dem Scan. Aber genau diese und andere Fragen haben wir uns auch schon gestellt, ohne damit bei der Suche weiterzukommen:

Ist das Dunkle unterhalb des Oberkörpers ein Sockel oder irgendetwas anderes (Bauchladen?). Was hat die Person in der rechten Hand bzw. unter dem rechten Arm? Ein Buch, eine Tüte, ein Hund, ein Reh, einen Fisch oder ganz was anderes? Warum trägt die Person eine Krone? Handelt es sich um einen König oder um Neptun? Wer trägt sonst noch eine Krone? Ist das überhaupt eine Krone oder vielleicht doch eine Narrenkappe oder etwas ähnliches?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten