• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Das dürfte Bayern sein, ich rate mal: Passau?
 
Bayern stimmt. Das Wasser hat noch einen weiten Weg bis Passau, für bayerische Verhältnisse sogar sehr weit.

Ich bin gleich mal für gute zwei Stunden weg, deshalb noch ein Tip:
Die Ortschaft links im Bild ist zwar wenig bekannt, aber ca 70km flußabwärts wohnt ein Olympia-Silbermedaillengewinner gleichen Namens.
Und schaut euch das ganze Bild an, da ist ein Hinweis auf meinen Standort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehst Du auf der Brücke zwischen Elchingen und Nersingen?

Edith: Du fährst wohl eher...
Muß nochmal schauen...
 
So, bin wieder da.
Jö, das schaut schon mal gut beobachtet aus.
Das Wasser fließt auch tatsächlich mal zwischen Elchingen und Nersingen durch.
 
Flieg weiter, du bist auf dem richtigen Weg. Die nächste Eisenbahn-Illerbrücke ist es nicht, die hatte ich schon mal als Rätsel. Das müsste ein Kraftwerk sein, dort unten.
 
Prima, du bist.
War aber doch schwieriger als ich dachte. Aber wir sind ja hier nicht beim Unterschichtenfernsehen
Bei Maps-Google kann man die Koordinaten 47.7148,10.322 eingeben, dann findet man die Stelle.
Zur gelungenen Auflösung gibts wie immer bei mir noch was zu den Hinweisen:
Die Iller ist der am weitesten von Passau entfernte, gerade noch bayerische Zufluss der Donau.
Ich steh am geöffneten Fenster eines Zuges, man erkennt die Bewegungsunschärfe des Geländers im Vordergrund, sowie meine linke Hand am Fenster des sogenannten n-Wagens. Wir erreichen gleich den Bahnhof Kempten aus Richtung Kaufbeuren und überqueren gerade auf der südlichsten der an dieser Stelle versammelten drei Kemptener Brücken die Iller. Der Blick geht nach Süden, also ins Gegenlicht. Deshalb kann man die Alpen leider nur sehr schemenhaft erahnen. Dort unten ist das alte E-Werk und das Stauwehr, rechts am Ufer führt der Iller-Radwanderweg entlang.
Rechterhand ist hinter den Schrebergärten und dem Häuerblock der Bahnhof, links der Iller ist der Stadtteil St.Mang mit dem charakteristischen Kirchturm.
(Nachtrag: Das ist aber nicht die St. Mangkirche, sondern Mariä Himmelfahrt in Kempten – St. Mang)
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München errang der Gewichtheber Rudolf Mang hinter Wassili Alexejew eine Silbermedaille im Superschwergewicht (über 110 kg). Er stammt aus der Gemeinde Bellenberg, 70km flußabwärts:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Mang
Wissenswertes über die Brücken gibt hier:
http://www.karl-gotsch.de/Monatsbruecken/2006Feb.htm
http://www.vergessene-bahnen.de/Ex972_1a.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein knackiges Rätsel! :top:
Ich hab's erstmal mit dem Silbermedaillengewinner probiert und schaute nach den letzten Olympischen Spielen und da war irgendwie kein Ortsname dabei. Aber Rudolf Mang! Nicht schlecht, ich kann mich noch erinnern, 1972 war ich sogar als Zuschauer in München, allerdings als Teenie.
Dann bin ich halt die Iller entlanggeflogen, bis dann dann nach ewiger Zeit diese Sandbank kam und dann war's klar.

Ich mach mir jetzt einen schönen Abend und außerdem hab ich gerade keine Statue eines südeuropäischen Malers zur Hand, deshalb:
JOKERRUNDE!
 
Joker schnapp


…….ich möchte mit meinem Bild keine neue Staffel von Kirchenbildern:o beginnen, zu groß ist mein Respekt der Waisen hier im Forum.:top:

ich ersuche aber um kurzzeitige Aufhebung des selbsterlegten Kirchenverbotes, da ich nur nach dem Ort fragen möchte, dass Bild kann sehr hilfreich sein.

Wenn das ok ist wäre meine Frage:
Wo war ich hier?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten