• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Österreich?
 
In Österreich ist es auch nicht - es gab zwar hier im letzten Jahrhundert einige Besatzer, aber GSD nicht so viele wie in meinem Tipp...
 
Nur um sicher zu gehen - es ist nicht Skandinavien und es ist auch nicht auf einer Insel?

Irgendwo in Ostdeutschland wird es aufgrund Deiner Geschichtsbeschreibung vermutlich auch nicht sein, genausowenig wie in Grossbritannien. Sind wir im Mittelmeerraum? Die Schweiz hat eine zu wenig wechselvolle Geschichte.

Wurde es denn waehrend des ersten oder zweiten Weltkrieges erbaut?
 
Elsass Lothringen? Da die Ecke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Korsika? Sardinien? Sizilien? :P

Dass es nicht auf einer Insel steht, wurde nie gesagt - ich hatte nur sicherheitshalber nachgefragt und anscheinend getroffen :P.

EDIT: Passt alles vom geschichtlichen her nicht...
 
Es ist eine Insel, aber die richtige wurde bisher noch nicht genannt.

Balkan: hmm, im eigentlichen geografischen Sinne ja
 
Also liegt die Insel in der Tuerkei? Und die Staaten, die sich darum gestritten haben, waren die Tuerkei und Griechenland?
 
Gut, dann wollen wir das Rätsel einmal auflösen: :)

"Das Gebäude steht an einem Ort der zur Bauzeit von einem anderen Land annektiert war." -> Zur Bauzeit war die Insel von Italien besetzt.

"Vor diesem Zeitraum stand es für längere Zeit unter der Herrschaft eines Reiches" -> die Insel stand für ca. 4 Jh. unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches.

"...und nach der Phase des Baus kam dann ein anderes Reich welches das Gebiet besetzte." -> ab 1943 durch das III. "Tausendjährige" Reich

"Wieder anschließend wurde es von der Armee eines weiteren Landes eingenommen" -> durch die britische Armee 1945

"...bevor es dann dem Staat angegliedert wurde zu dem es heute noch gehört." -> 1948 an Griechenland

"Und das Gebiet in dem es steht trägt die Zahl "12" im Namen." -> Die Insel liegt im Dodekanes.

Klar, es ist Rhodos!
In Anbetracht dass das Rätsel offenbar schwieriger als gedacht war sehe ich es als gelöst.
Das gesuchte Gebäude ist das Hotel Elaphos, welches zwischen 1. und 2. Weltkrieg (ca. 1930) unter den Italienern, unter Anleihen von alpenländischen/deutschen Stilelementen in den Wäldern auf dem Berg Profitis Ilias gebaut wurde.

Ich hoffe das Raten war etwas unterhaltsam!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten