• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Wird das Gebäude von einem Sportverein genutzt und betreut?
 
Nö, ein Verein steckt da nicht dahinter, eher eine Gruppe, der beängstigenderweise fast alles in der Gegend gehört.

Edit: Hab grad nach dem letzten Tip gegoogelt: Es ist das erste Ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Meter östlich befindet sich ein Gewässer, welches nach einem Werkzeug benannt ist.

Zum Googeln: Such mal nach dem Ort und dem regionalen Herrschaftsgeschlecht.
 
Das Gebäude gehört zu den Fachkliniken Wangen (Waldburg Zeil Kliniken) Die Funktion des Gebäudes ist mir allerdings nicht bekannt.
 
Richtig, Das ist die ehemalige Kapelle der Fachkliniken Wangen /Allgäu, die inzwischen als Cafeteria genutzt wird. Die Fachkliniken nicht verwechseln mit dem Krankenhaus Wangen Am Engelberg

Nach dem letzten Tip dachte ich, es dürfte nicht mehr zu verfehlen sein
Man googelt
http://tinyurl.com/2edus9m
und klickt aufs erste Ergebnis.
Bereits links oben im Banner kann man das Gebäude erkennen.
Wir klicken auf Klinikrundgang:
http://www.fachkliniken-wangen.de/132.html
Auf dem zweiten und zehnten Bild ist unser Objekt schön zu sehen:
http://www.fachkliniken-wangen.de/s...iothek&pic=/FK_Wangen/Luftbild_neu_Spange.jpg
wers Mapsgooglen will: 47.699443,9.836025
Wangen/Allgäu ist im Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wangen_im_Allgäu
Auf der Luftaufnahme ist links oben kurz vor dem Wald ein größeres quer stehendes Gebäude zu erkennen, dahinter ist der Turm fast nicht wahrzunehmen, aber man erkennt eine grüne Kuppel.
Noch ein Belegbild:
http://rehakliniken.de/index.php?nodeId=301&rehaId=11323
zu den Besitzern:.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,131247,00.html
ok, ich gebs zu, war gemein, hab aber vorher gewarnt

Im Zielsprint siegt somit MikeA, nachdem 14779 die ganze Führungsarbeit leistete. Ich glaub irgendwas hat dich aus dem Konzept gebracht. Wars evtl. ein missverständlicher Tip?
 
Hallo,

Ich glaub irgendwas hat dich aus dem Konzept gebracht. Wars evtl. ein missverständlicher Tip?
nö, viel schlimmer: ich hab 14 Jahre in Wangen gewohnt und bin dort so ungefähr einmal im Jahr vorbeigekommen. Deshalb dachte ich es müßte außerhalb sein und bildete mir ein auf dem Weg nach Lindenberg. :confused: Na ja, bin ja auch schon 12 Jahre weg.

@MikeA: danke.

Ich hätte ja gerne den Brunnen reingestellt, aber das geht jetzt nicht mehr :)

Aufgabe ist also die Brücke.
 
Hab mal fünf Jahre in Amtzell gewohnt. War ne schöne Zeit. Wegen des Brunnens musste ich mir aufgrund der Namensgleichheit schon einiges anhören bspw. das sind fünf Antoniusse und ein Mönch :)
Die Rendburger Hochbrücke kennt jeder, der sich auch nur ein bischen für Eisenbahnen interessiert. Naja, und du konntest ja auch nicht wissen, dass ich fast exakt vor einem Jahr bei Husum im Urlaub war und mir eine Fahrt mit der Schwebefähre nicht entgehen lies. Ich hatte Glück, denn ich kam am zweiten Tag, nachdem sie nach längeren Reparaturarbeiten wieder in Betrieb war.
So, hab mal kurz gewühlt. das neue Rätselbild ist das dritte, die Kirche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten