• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Ja, als Antwort auf deine Frage, also nein.
Die Fugger haben mit dem Gebäude zu meinem eigenen Erstaunen offenbar nichts zu tun, obwohl es naheliegen würde.
Über die Historie der Stätte ist nicht allzuviel bekannt. Es gibt einen wenig bekannten römischen Namen, den Historiker mit der Stelle in Verbindung bringen. Es ist somit anzunehmen, dass von hier aus mal ein römischer Handelsweg geschützt wurde, insbesondere ein unweit gelegener Flußübergang.
 
Wenn Du sagst, die Fugger haben zu Deinem Erstaunen nichts damit zu tun, dann müssen wir aber schon eher im Fugger-Raum suchen?

Liegen wir mit Raum Augsburg eher richtig?
 
So sehr ich Oberfranken schätze, dort ist es nicht.
Raum Augsburg ist richtig, zumindest der Regierungsbezirk, obwohl die Immobilie inzwischen im Besitz einer Baden-Württembergischen Institution ist.
Damit dürfte die Nuss fast schon zu knacken sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heureka! bzw Du hasts gefunden.
Respekt. War doch etwas heftiger als ich es zunächst glaubte. Ich hoffe dass die Tips so dosiert waren, um den Spaß an der Sache zu erhalten.
Wars für die anderen zu schwer?

Es ist Schloß Reisensburg, das bei Günzburg hoch über dem Donautal wacht und inzwischen im Besitz der Universität Ulm ist.
Im Nordosten sind die Kühltürme des AKW Gundremmingen, südlich seit 2002 das LEGOLAND Deutschland. Seit 2005 gehören die vier LEGOLAND Parks zur britischen Merlin Entertainments Gruppe. Mit der Kälte aus dem Allgäu war die Günz-Eiszeit gemeint.

Wie immer hab ich zur Lösung noch ein paar Links anzubieten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Reisensburg
http://www.uni-ulm.de/reisensburg/historie_start.html
http://www.math.uni-augsburg.de/gr_kolleg/Reisensburg.html
http://www.tcm-ulm.de/akupunktur-ausbildung-reisenburg.html
http://www.flickr.com/photos/mrteatime/2664594345/
http://www.myheimat.de/guenzburg/ku...ensburg-mit-historischem-kabinett-d25636.html
 
Schade, ich hab hier schon so lange mitgelesen, ich dachte, dieses Mal schaff ich's :(

Ich bin gespannt auf das nächste Bild... :cool:


Edit: Ah, da ist's ja schon :D :top:
 
Bruecke, Fluss. Rhein? Deutschland? Wobei, fuer den Rhein ist der Fluss eigentlich schon zu klein, zumindest weiter flussabwaerts...
 
Stein?
Edit. ne, war zu spontan.
Blöde deja vus. Es macht mich wahnsinnig, wenn meine Erinnerungen im Alzheimernebel verschwimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht in Deutschland heisst, auf keiner der beiden Seiten ist Deutschland? Dann irgendwo zwischen der Schweiz und Oesterreich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten