• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Nein. Da bleiben ja nicht mehr viele übrig.:)
 
So richtig weiter kommen wir hier nicht...

Du hast sicherlich gemerkt, daß keiner den Libellenbunker persönlich kennt, deshalb müssen wir raten. Und Google Bildersuche liefert auch nix.

Deshalb einfach noch ein paar Fragen: Die zwei Flüsse, um die es geht, sind die verbunden?
 
Fort Pannerden!

Click me!

Meine Herren, war das eine harte Nuß!
 
Ich kenne das Gebaeude nicht und auf dem Bild sind schlicht keine sinnvollen Merkmale, die bei der Lokalisierung helfen koennten - ausser, dass es sich im deutschen Sprachraum befindet. Die Flagge ist nicht zu erkennen. Folge: Man koennte auch ohne Bild versuchen, einen Ort zu raten, das waere etwa genauso schwer oder leicht. Und das find ich eher oede, muss ich zugeben. Ich hab lieber irgendwelche Raetsel, wo man zumindest irgendwelche sinnvollen Hinweise hat.
 
Ich hab lieber irgendwelche Raetsel, wo man zumindest irgendwelche sinnvollen Hinweise hat.

Nur die Ruhe...

Das letzte Bild von dem Libellenbunker war auch ohne weitere Anhaltspunkte und deshalb auch sauschwer, aber mit ein paar Tips des Fotografen habe ich es dann trotzdem rausgefunden.

Man findet halt nicht immer ein perfektes Bild. Manche sind so leicht, daß sie nach 1 Minute erraten werden und manche so schwer, daß es nur mit Hinweisen geht.

Also: take it easy! :)
 
Ich finde so kniffelige Rätsel viel besser, als welche, bei denen man von der Lösung fast angesprungen wid. Wenn ich sowas will, dann schau ich nachts Privatfernsehen.

Mein erste Vermutung wäre gewesen, dass aus dem gebaüge heraus beipielweise eine Schleusenanlage überwacht wird. Dazu ist mir abe zuviel Platz davor. Sowas baut man näher ran ans Wasser

Der deutsche Plural von Toilette ist Toiletten und nicht Toilettes.
Tippe somit mal auf Frankeich.

ot: Bin bis mittwoch weitgehend offline beschäftigt, meine Zurückhaltung die nächten Tage ist keine Ablehnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten