Sind wir in Lübeck?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein.Sind wir in Lübeck?
Nein.Sind wir in einer friesischen Kleinstadt?
Ja.In Deutschland?
Weder noch. Das von mir retuschierte Schild würde sich wohl kaum an einem reinen Wohnhaus befinden. Umgekehrt scheint das obere Geschoss bewohnt zu sein, es ist auch kein öffentliches Gebäude.Öffentlich zugänglich, oder reines Privathaus ?
Mit der Vermutung liegst du natürlich richtig. Und drei der dortigen Bundesländer sind ja bereits aus dem Spiel.Von der Backsteinarchitektur würde ich es tendenziell in Norddeutschland vermuten
Nur zum richtigen Verständnis. Ich hab die Stadt (noch) nicht gefunden? Oder ich hab das Gebäude in einer der von mir aufgelisteten Städte nicht gefunden?Die hast du nicht gefunden.![]()
Du hast die Stadt noch nicht gefunden. Das Bundesland sollte ja inzwischen klar sein.Ich hab die Stadt (noch) nicht gefunden? Oder ich hab das Gebäude in einer der von mir aufgelisteten Städte nicht gefunden?
"Anscheinend" sagt es bereits. Unüblich ist in der Region definitiv keines von beiden, es gibt nicht nur in der kleinen aber sehr beliebten Stadt sehr viele Häuser dieses Baustils. Und die Frage nach Lübeck war da in der Tat überaus nachvollziehbar und naheliegend.nach geschwungenen Dächern/Giebeln und Hausfronten, die für SH anscheinend unüblich sind, suchen. Auch Zierklinkerformen mit nicht zuzuordnender Methodik und ebenfalls anscheinend für dort unüblich
Nein.Westlich der A7 ?
Das ist alles völlig korrekt.Heiligenhafen, Markt 2, zwischen Post-Shop/Rats-Apotheke und Inselbäckerei Börke u Sohn.
Drin sitzt Itzehoer Versicherungen ...