• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo in Photoshop ist denn nun der Graufilter versteckt?

al-fa

Themenersteller
Guten Abend,

in einem Thread zum Thema Graufilter bin ich gerade über folgene (für mich) interessante Aussage gestolpert:

(Es geht darum, mit Graufiltern und entsprechend verlängerter Belichtung, sehr belebte Plätze "ohne Menschen, Autos, etc." zu fotografieren)

Das geht auch sehr gut mit PS CS3extended. Man macht einfach viele Bilder mit dem Stativ und CS3 reduziert die Bilder auf die Pixel, die bei jedem Bild übereinstimmen. Dadurch fallen die Menschen weg :)

lg sancho

Also, wie kann man in Photoshop mehrere Bilder bzw. Ebenen so reduzieren, dass nur die Pixel erhalten bleiben, die mehrmals vorhanden sind? Ich hab auf Anhieb weder in PS CS3 und CS4 noch bei Google was dazu gefunden. Kann mir hier jemand helfen?
 
Also, wie kann man in Photoshop mehrere Bilder bzw. Ebenen so reduzieren, dass nur die Pixel erhalten bleiben, die mehrmals vorhanden sind? Ich hab auf Anhieb weder in PS CS3 und CS4 noch bei Google was dazu gefunden. Kann mir hier jemand helfen?



Nehmen wir an du hast 2 identische Bilder und auf einem ist eine Person, dann legst das Bild mit der Person über das andere und "radierst " ihn raus.
Bei einem Platz mit vielen Menschen brauchst du einige Bilder, besser ist hier ein starker ND Filter um das gleich bei der Aufnahme umzusetzen.
 
Nehmen wir an du hast 2 identische Bilder und auf einem ist eine Person, dann legst das Bild mit der Person über das andere und "radierst " ihn raus.
Bei einem Platz mit vielen Menschen brauchst du einige Bilder, besser ist hier ein starker ND Filter um das gleich bei der Aufnahme umzusetzen.

Ok, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, stimmt. Nur wird es bei vielen Menschen eben sehr aufwendig. So wie es Sancho87 beschrieben hat, klingt es als ob es dafür eine automatisierte Funktion (sowas ähnliches wie Photomerge) in seinem CS3 gibt. Kennt die jemand?
 
Bei Photoshop Elements 7.0 ist diese Funktion in Photomerge inegriert, vielleicht gibt´s das bei CS3 auch?
 
Automatisiert geht das nur in Photoshop Extended (ab CS3).

Viele Bilder aufnehmen, als Smart Object gruppieren und den Staplemodus Median drüberbügeln. Weg sind sie.
Das und die möglichen Probleme dabei erklär ich auch auf "PS CS4 für Fortgeschrittene". Damit das funktioniert brauchst nicht nur viele Fotos, sondern auch Menschen, die sich bewegen. Wenn da einer rumsitzt, ist der hinterher auch drin und muss manuell retuschiert werden.
 
Aha, das werde ich demnächst mal ausprobieren (hab grade keine entsprechenden Bilder vorrätig).

Vielen Dank für die raschen Antworten! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten