• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo gibts zur Zeit einen MC-30

Olaf J.

Themenersteller
Hallo brauch einen neuen Fernauslöser. Der MC-30 (für D200) ist anscheinend nirgendwo lieferbar :mad: .
Lohnt sich ein Fremdhersteller (z.B. Adidt)? Hier im Forum habe ich schon gesucht, aber keine konkrete Meinung gefunden.
Der MC-30 geht bei E-Bay teilweise gebraucht für über 70 Euro weg :stupid: .
Gibt es da zur Zeit Lieferprobleme?
 
Hi,

ich hab mir den Adit mit 3 m Kabel für die D 200 geholt. Funktioniert problemlos, allerdings ist der Druckpunkt fürs Scharfstellen nicht so klasse....auf jeden Fall ist der konkurrenzlos preiswert...mit Versand 15?.

Gruss
Stefan
 
Hi,

ich hab mir den Adit mit 3 m Kabel für die D 200 geholt. Funktioniert problemlos, allerdings ist der Druckpunkt fürs Scharfstellen nicht so klasse....auf jeden Fall ist der konkurrenzlos preiswert...mit Versand 15?.

Gruss
Stefan

Hab mal in anderen Foren gesucht :rolleyes: . Der Adit scheint grundsätzlich zu funktionieren. Allerding habe ich auch viele Meinungen gelesen, die ausgesagt haben, dass die Verarbeitung nicht ganz so toll ist.
Wenn man das ganze im Verhältniss zur D200 und den anderen Kram sieht, möchte ich glaube ich doch nicht am falschen Ende sparen ;)

Danke für deine Meinung!
 
ich hab mir den Adit mit 3 m Kabel für die D 200 geholt. Funktioniert problemlos, allerdings ist der Druckpunkt fürs Scharfstellen nicht so klasse....auf jeden Fall ist der konkurrenzlos preiswert...mit Versand 15?.
Kann ich so unterschreiben. Was mir noch auffällt, ist das etwas schwergängige Einstecken des 10poligen Nachbau-Steckers in die Kamerabuchse. Ich stecke ihn jetzt nur noch so weit rein, wie es ohne Gewaltanwendung möglich ist; der Kontakt ist trotzdem einwandfrei da.

Den Preis der Nikon-Originals finde ich schon ziemlich unverschämt. Für 15 Euro bin ich bereits, ein paar Verarbeitungsmängel hinzunehmen.
 
Der Preis des MC-30 ist neu eine Unverschämtheit und bei ebay gehen gebrauchte nur 10.- bis 20.-? billiger weg.

Ich habe meinen gebraucht über eine Zeitschriftenbörse für 35.-? plus Versand bekommen, das fand ich okay.

Ob den überhaupt ein Händler im Laden hat oder ob die den immer nur bestellen ist schwer zu sagen.
Ruf doch mal bei Technikdirekt, Foto-Koch, Brenner oder Isarfoto an, wenn die sowas nicht da haben können die es i.d.R kurzfristig besorgen.

Gruß nimix
 
MC-30 Original / Nachbau nur mit MB-D200 ?!?!

Hallo.

Stimmt das eigentlich, daß der Fernauslöser nur mit dem Batterigriff funktioniert?!?! :wall:
Steht zumindest in den Artikelbeschreibungenen so!?!?
Oder geht es in Wirklichkeit eh auch ohne?
Wenn nicht, wisst ihr warum der MB-D200 dafür erforderlich ist?!? :confused:
Wäre auch interessant zu wissen ob das für nur für den Nachbau, oder auch für das Originalteil gilt.

Grüße,
da Pimpifax.
 
MC-30 Original / Nachbau nur mit MB-D200 ?!?!

Ich hab mal ein bißchen recherchiert und bin auf folgendes gestoßen:

Die "MC-30 nur mit Batteriegriff" G´schicht dürfte sich nur auf die D100 beziehen, welche nämlich selbst keinen 10-Pol Anschluss besitzt.
Dieser ist nur auf dem MB-D100 vorhanden.:stupid:

Also kann ich durchatmen und mir beruhigt den Fernauslöser bestelllen ohne mir den Battergriff zulegen zu müssen. :top:

Schönen Sonntag noch,
da Pimpifax
 
Ich hatte angenommen, dass du die Frage auf die D200 beziehst. Aber so hast du das ja schon selber geklärt :top:
 
Ich habe gestern mein Addit Fernaulöser für EUR 10.99 bekommen... funktioniert perfekt und der Stecker passte auch ohne grosse Kraft...:top:
 
Ich warte auch seit Anfang Mai !!! auf einen MC30. Zwischenzeitlich habe ich auch einen Addit gekauft, der aber ob seiner mangelhaften Passgenauigkeit an meiner D2 nur eine Zwischenlösung ist. Funktioniert, ist aber nix, wenn man ihn öfter benötigt.

Es sei denn man hat Glück und erwischt einen, der besser passt ...


Schöne Grüße
Frank
 
Einfach mal bei ebay unter Fernauslöser schauen, da hab ich meinen auch gefunden, 34 Euro finde ich OK....

hier

Da hast du aber echt Glück gehabt. Bei dem Link ist der Verkäufer selbst Schuld, dass er nicht mehr bekommen hat, da die Beschreibung schlecht ist.
Ich hatte es einige Wochen beobachtet und der Preiswerteste war 64Euro + Porto (natürlich gebraucht). Nee danke, da habe ich den Adidt genommen :)
 
Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem "MC-30 kompatiblen" Kabelfernauslöser JIANISI RS-N1 für Nikon-DLSRs gemacht? Der ist ähnlich preisgünstig wie der häuiger erwähnte ADIDT.

Zu dem Thema:
Ich war auf der Photokina und habe dort von einem ganz neuen Auslöser von Kaiser Fototechnik erfahren. Das Teil heißt Twin 1 und vereint Infrarot- und Kabelfernauslöser in einem Gerät. Besitzer von Kameras mit Infrarotempfänger (wie z.B. die D70) können das Gerät direkt wahlweise per Kabel oder Infrarot nutzen. Kostenpunkt: ca. EUR 40,-. Für Besitzer von Kameras ohne IR-Empfänger (z.B. D200) gibt es den Twin1 auch mit zusätzlichem Empfänger, der in den 10-poligen Anschluß passt. In diesem Fall kostet das Zubehör komplett allerdings ca. 109,-.

Nennt das evtl. schon jemand sein Eigentum?

Gruß,
 
Hab auch einen Addit von E-Bay und der funktioniert einwandfrei, Druckpunkt, Auslösung,Stecker OK. Natürlich ist der etwas windiger als der MC-30, aber was will man von Made in China schon erwarten. Man muß nur mal den Preis in DM umrechnen dann braucht man nicht überlegen.
Für 80cm Kabel + Plastikstecker+ Microschalter ca. 180 DM das ist für mich Wucher!:stupid: Und der Original wird wahrscheinlich auch nur in China gefertigt.

ARCH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten