• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo geht der weg von Fuji hin? X-Trans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und diesen Überblick hast Du :confused: warscheinlich nicht, denn was glaubst Du ist Deutschland für die großen Hersteller?...

Dann schau' dochmal, wann Nikon beispielsweise zum letzten mal eine APS-C Kamera im oberen Segment angeboten hat:
Nicht suche, lohnt nicht!
Die Nikon D300s (von 2009) mit12MP kauft ja wohl heute kein Pro mehr.
Nix D400!
Canon hat auch nur noch für die Altkunden eine APS-C 7D rausgebracht, die auch nur halbherzig ist.
Sony hat für die NEX-7 auch keinen Nachfolger gebracht; stattdessen mittlerweile 6 KB A7er!

Da muss man über die Realität nich länger diskutieren, oder?
 
...
Ich würde sagen, Fuji hat das, was es angefangen hat konsequent durchgezogen. Kleinbild war nie geplant und wird mit dem aktuellen Bajonett auch nicht kommen (zumindest hat Fuji dies oft genug kommuniziert) ...

Ja, das ist absolut richtig!
KB war damals nicht im Gespräch, obwohl Fuji das Thema für die Zukunft nie ausgeschlossen hat.

Aber wenn man bedenkt, wie lange es gedaueret hat, bis sie die APS-C Linsen zusammen hatten, der kann sich vorstellen, daß Fuji einfach zu klein ist, um auf ein KB System mit vergleichbarem Angebot umzuschwenken.

Das ist sehr schade, wie schon mehrfach gesagt :(
Ich wäre der Erste, der eine KB-X kaufen würde, da ich vom Fujikonzept ansonsten überzeugt bin. :top:
 
Das ist sehr schade, wie schon mehrfach gesagt :(
Ich wäre der Erste, der eine KB-X kaufen würde, da ich vom Fujikonzept ansonsten überzeugt bin. :top:

Ich würde sofort Fuji kaufen, wenn die den XTrans rauswerfen und den aktuellen Sensor aus den APSC Nikons einbauen. Dann hätte man super Linsen und einen super Sensor. KB brauche ich da nicht.

Oder geht es Dir nur darum, einen Vollformat-Body für Deine Leica-M Objektive zu bekommen?
 
Ich freu mich immer noch auf die Einführung eines organischen Sensors bei Fuji. Wenn er auch nicht in der X-Pro 2 kommen wird (heul), er wird kommen und dann werden die Karten ganz neu gemischt.
 
Aber wenn man bedenkt, wie lange es gedaueret hat, bis sie die APS-C Linsen zusammen hatten, der kann sich vorstellen, daß Fuji einfach zu klein ist, um auf ein KB System mit vergleichbarem Angebot umzuschwenken.
findest du? Bis jetzt kamen rund 5 Objektive pro Jahr - ich find dies recht ordentlich


Ich wäre der Erste, der eine KB-X kaufen würde, da ich vom Fujikonzept ansonsten überzeugt bin. :top:
Eine KB Kamera würde ich wahrscheinlich nur kaufen, wenn ein fixes Objektiv davor sitzt (also ala RX1 aber bitte eher wie eine X100 aufgebaut). Dort lässt sich mit der Objektivgröße noch einiges machen (speziell wenn gebogene Sensoren kommen)

Eine spiegellose Kleinbildkamera mit dicken f/2.8 Zooms dran ist halt sicher nicht wirklich handlich oder ergonomisch ideal - weshalb Sony anfangs ja auf f/4 Zooms gesetzt hat, sicher aber jetzt wohl dem Kundendruck beugen wird und diese Monster auf den Markt bringt.
 
findest du? Bis jetzt kamen rund 5 Objektive pro Jahr - ich find dies recht ordentlich ...

Ja klar, das ist mehr als ordentlich!
Aber Fuji hat vermutlich nicht die finanziellen und personellen Ressourven, um sowas auch parallel für ein KB System bereitzustellen.
Das ist die Krux, die möglicherweise bald zum Problem wird, wenn im obeen PReissegment nur noch KB fotografiert wird.
Der erste Schritt ist dann, seine Produkte unter Wert zu verkaufen und der zweite Schritt die Produkteinstellung.
so ähnlich wird das dann wohl leider ablaufen.

Wenn Fuji erst heute in den DSLM Markt einsteigen würde, dann sicher nicht mehr mir APS-C!
 
J
Wenn Fuji erst heute in den DSLM Markt einsteigen würde, dann sicher nicht mehr mir APS-C!

Hmmm, Fujifilm gehörte zu den ersten Unterstützer von Four Thirds (und Micro Four Thirds), also würden sie ggf. mit µFT einsteigen? :evil:

Möglicherweise würden sie auch mit Kleinbild einsteigen - aber diese Spekulation ist ja unsinnig, da Fuji bereits im Markt ist.

Und zur Objektivpalette kann man sagen, dass diese mit 2016 eigentlich so weit ausgebaut ist, dass wahrscheinlich ein zweites System an sich kein Problem sein sollte (Fuji produziert ja auch für andere Objektive, keine Ahnung wie es um die Produktionskapazitäten genau steht)
Nur ein Kleinbildsystem neben einem potenten APS-C System? Gerade auch wenn über f/1.0 Objektive spekuliert wird? Da würde ich persönlich das spekulierte Mittelformat System als wahrscheinlicher ansehen. Aber über dieses spekuliere ich nur soviel: mir persönlich dürfte ein solches zu groß und teuer sein ;)
 
... die möglicherweise bald zum Problem wird, wenn im obeen PReissegment nur noch KB fotografiert wird.
Wenn Fuji erst heute in den DSLM Markt einsteigen würde, dann sicher nicht mehr mir APS-C!

Sollten andere Bildagenturen dem Beispiel Reuters folgen, nur noch JPEG zu akzeptieren, könnten bestimmte Bereiche im PR Segment durch leichtere und handlichere Kameras besetzt werden.

Aber ich begebe mich jetzt auf Dein Niveau - hätte, könnte, würde, vielleicht, ich denke... nur Speculationen - nicht belegt -
 
Ahhh, und da kann dann jeder irgend was von sich geben?
Meiner Meinung nach sollten doch schon etwas fundierte Informationen zum Sachverhalt vorliegen.
Dann sage ich, Fuji übernimmt um 22.22 Uhr Canon und Nikon... oder doch Canon - Nikon, oder doch umgekehrt???
Jetzt hast Du wieder was zu schreiben.
 
Das hat nichts mit "Fanatiker" zu tun; es geht um die realistische Betrachtung eines Marktes!
Die Zukunft von APS-C ist eben realistisch gesehen fraglich, da die großen Drei im Markt klar auf KB fokussieren und lediglich Fuji aktuell noch alleine auf dieses Format setzt, was ich auch schade finde!...
Im Spiegellosen Markt sehe ich nur einen Anbeiter mit KB-Sensor. Die Großen ZWEI (du hast Sony doch immer platt gemacht und jetzt sind Sie auf einmal der Heilsbringer? lächerlich!), Nikon und Canon, sind mit CX und APS-C im Markt unterwegs.
Selbst wenn beide eine KB-Linie in den nächsten Jahren bringen, schlagen Sie sich immernoch um den gleichen kleinen Marktanteil, der bisher spiegellos an Sony und mit Spiegel unter Canon und Nikon aufgeteilt wird.
Übrigens bietet auch Sony ein spiegellose Serie mit APS-C an, Fuji ist also auch aktuell nicht alleine. Dazu noch Canon und auch im spiegellosen Markt ist APS-C aktuell das am meisten von Herstellern angebotene Format.
Sieht man nur nicht, wenn man ständig die rosarote Brille aufhat :rolleyes:
 
...
Aber Fuji hat vermutlich nicht die finanziellen und personellen Ressourven, um sowas auch parallel für ein KB System bereitzustellen.
Verlangt ja außer dir auch keiner.

Das ist die Krux, die möglicherweise bald zum Problem wird, wenn im obeen PReissegment nur noch KB fotografiert wird.
Fuji-Kunden zahlen jetzt Fuji-Preise für Fuji-Qualität und werden es auch zukünftig tun. Wieso sollten Sie es auch nicht?
Wer KB braucht nutzt es heute schon. Nur brauchen es die wenigsten.


Wenn Fuji erst heute in den DSLM Markt einsteigen würde, dann sicher nicht mehr mir APS-C!
Achja? Jetzt kommt neben der Mmarkenübergreifenden Allwissenheit auch noch der übersinnliche Geschäftssinn bei dir dazu?
Hatte deine Beiträge mal als etwas qualifizierter in Erinnerung, aber mittlerweile kommt nur noch Kindergenörgele :rolleyes:


edit: hier mal ein gar nicht all zu alter Beitrag in dem du noch ganz anderst argumentierst.
Kann dir noch mehr raussuchen, auch die Sony-Hasstiraden, wenn du drauf bestehst, aber vorerst will ich deine Philosophien hier nicht gänzlich bloßstellen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das Fuji seiner Linie Treu bleibt, Kleinbild hin oder her.
Ich bin erst kurz im Fuji-Lager, vorher Sony APSc und Kleinbild, was die abziehen gefällt mir überhaupt nicht.
Kauft man sich eine neue Sony braucht man ein schnelles Auto sonst ist die Kamera wieder alt wenn man zu Hause ankommt.:)

Und das APSc keine Zukunft hat ist absoluter Quatsch, hier im Forum mag KB boomen der Großteil der Verbraucher kauft weiterhin APSc.

Ein Kumpel von mir arbeitet bei einem großen Markt (MM) in der Kameraabteilung, das Verhältnis KB zu APSc beläuft sich momentan ca. von 100 verkauften Kameras 98 APSc und 2 KB Kameras.

Und was sind das für Kameras? Zu 80% sind es Einsteigerkameras mit Kitzoom von Nikon und Canon, da spielt es überhaupt keine Rolle ob da jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt kommt.

Das ist der tatsächliche Markt der den Herstellern Kohle bringt, nicht die paar verkauften Vollformatkameras.

Und wenn man jetzt noch das Verhältnis Kameraverkauf gegen Smartphone nimmt wird einem schlecht, da liegt die Zukunft.

Was momentan passiert ist ein Aufbäumen gegen einen übermächtigen Gegner der nicht zu schlagen ist.

Da setze ich in der Zukunft lieber auf einen Nischenbediener, die leben bekanntlich am länsten.:top:
 
Liebe APS-C (Fuji) Gemeinde: 98% kaufen eine APS-C im MM, 99% fahren mit dem Rad aus dem Baumarkt zum Einkaufen (gefühlt), es wird immer nur eine sehr kleine Minderheit geben, die für 5% mehr Qualität ihrer Bilder das 2-4fache ausgeben. Irgendwann wird dieser Qualitätsanspruch nach unten weitergegeben, auch wenn er weiterhin von 98% nicht realisiert werden kann, aber sie hätten gerne die Möglichkeit. Der Markt funktioniert so und APS-C und kleiner wird irgenwann "Baumarktware" sein, äh, vermutlich, also rein spekulativ...:cool:

Und was spielt Fuji dabei für eine Rolle? Keine Ahnung, aber siehe oben.

Ich hab heute meine ersten digitalen Fotos mal wieder angeschaut, mit einer Lumix LX2 aufgenommen, haben mir gut gefallen, auch als DinA3 Ausdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe APS-C (Fuji) Gemeinde: 98% kaufen eine APS-C im MM, 99% fahren mit dem Rad aus dem Baumarkt zum Einkaufen (gefühlt), es wird immer nur eine sehr kleine Minderheit geben, die für 5% mehr Qualität ihrer Bilder das 2-4fache ausgeben. Irgendwann wird dieser Qualitätsanspruch nach unten weitergegeben, auch wenn er weiterhin von 98% nicht realisiert werden kann, aber sie hätten gerne die Möglichkeit.

Hätte, hätte Fahradkette. Vom "hätten gerne" kann kein Hersteller leben.

Warten wir mal noch ein paar Jahre ab, ich vermute fast das keiner von uns Recht hat und wir bis dahin ganz andere Probleme haben.:mad:
 
Hätte, hätte Fahradkette. Vom "hätten gerne" kann kein Hersteller leben.
...

ich glaube, du hast meinen Satz nicht verstanden, in dem Fall ist der Konjunktiv ein Konditionalis. Sie (also wir) hätten zumindest gerne die Fähigkeiten des KB Sensors, darum wird er gewünscht und gekauft, auch wenn er von den allermeisten nicht benötigt wird. Also können eben doch die KB Hersteller von dem " hätte" gut leben.
 
ich glaube, du hast meinen Satz nicht verstanden, in dem Fall ist der Konjunktiv ein Konditionalis. Sie (also wir) hätten zumindest gerne die Fähigkeiten des KB Sensors, darum wird er gewünscht und gekauft, auch wenn er von den allermeisten nicht benötigt wird. Also können eben doch die KB Hersteller von dem " hätte" gut leben.

Es kommt ganz darauf an als was du "Konditionalis definierst, als reine Vermutung oder als Wunsch, ich denke in diesem Fall eher als Wunsch.

Dann sprichst du von wir hätten, wer ist in diesem Fall ist "wir"? Wenn es wie hier um Fuji geht kann allgemein keine Rede davon sein, hier redet sich nur einer Kleinbild schön und der verwendet Sony.

Egal um welchen Thread es mittlerweile geht es erscheinen immer wieder die Kleinbildpropheten und treiben die heilige Kuh durchs Dorf.
 
Wenn Fuji es für sehr wahrscheinlich hält, das man mit KB - Kameras Umsatz & Gewinn steigern kann, dann werden sie solche Kameras auf den Markt bringen.

Ich vermute mal, das weniger als 1% aler PorscheFerrari usw Sportwagen Käufer so ein Autole benötigen ( Rennfahrer ). Sie werden trotzdem gekauft, weil von den Autoles ein Reiz ausgeht, vielleicht auch nur, weil die Kohle weg muß, oder aus beiden Gründen. Spaß !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten