• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Wo entwickeln & scannen lassen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann kannst du so ein Forum aber in die Tonne treten, wenn man sich nicht mehr über Erfahrungen mit Dienstleistungen austauschen darf. Und die Diskussion über Kameras etc verbietet sich dann auch, denn Kamerafirmen sind letztlich auch Dienstleister durch ihre Produkte.
 
Ich denke mal, solange ich einfach meine Meinung zu einem Dienstleister äußere und nicht explizit und unsachlich bzw. beleidigend von ihm abrate, ist das durch das Recht auf Meinungsfreiheit abgedeckt.
 
Ich hatte gebeten, das hier nicht weiter zu diskutieren und einfach die Anweisung zu befolgen.
Warum kannst du dich nicht daran halten?
Übrigens:
Das Recht, seine Meinung frei äußern zu können, ist ein Recht des Bürgers gegenüber dem Staat und seinen Organen.
Das Forum ist kein Staatsorgan, sondern Teil eines Privatunternehmens.
 
@Yeats: Nackte Quertreiberei, so'was ...

Die Frage nach den Rücklagen für die genannten juristischen Belange blieb übrigens gänzlich unbeantwortet.
Und dann erzähl' doch mal, wie das dann erforderliche Budget (und von wem!) zusammengetragen werden soll .
(Da darf man gespannt sein.)

-- Wir wollen hier keinen Whatboutismus* betreiben. --
Danke.

*)= https://en.wikipedia.org/wiki/Whataboutism
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wenn man ein kostenloses Forum wie DSLR nutzt, das sich wohl auch über Werbung finanziert, muss man keine Inhalte posten, die dem Betreiber schaden könnten. Ich denke, dass positive Empfehlungen durchaus gewünscht sind und für wesentliche Kritik gibt es ja Google-Bewertungen

Zum Thema: Ich würde bereits entwickelte Fotos selber scannen, mit der Software von modernen Scannern gehen auch mehrere Bilder gleichzeitig in einem Durchgang. Für Entwicklung kann ich keine Empfehlung geben, da kenne ich nur Anbieter in Österreich (z.B. Hartlauer, der sogar Videos digitalisiert), eventuell funktioniert das aber auch mit Versand über internationale Anbieter.
 
;)Monsieur Yeats sorgt (wieder einmal) für allgemeine Erheiterung

Erzähle dem Plenum mal lieber, wie Deine "großartigen Vorschläge" finanzierbar sein sollen.
Oder trittst Du persönlich für deren Bezahlung ein ?
 
Immerhin werde ich nicht persönlich.
Im Übrigen habe ich keine Vorschäge gemacht - wer lesen kann ... - sondern nur meine Verwunderung ob der Einschränkung von Meinungsfreiheit geäußert.
 
...und wieder ein Faden wo es nach allerkürzester Zeit nicht mehr ums Thema geht. Also wenn etwas diesem Forum schadet, dann diese elenden Grabenkämpfe!

Wie soll mir denn aber auch irgendjemand zu einem guten Labor / Dienstleister raten, wenn er Betreiber nicht nennen soll und über deren Qualität keine Aussagen machen darf. Dann könnt ihr das ganze hier wirklich schließen.

Grüße
 
Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass du alles immer und überall kundtun kannst. Das ist ein Irrtum.
Die Meinungsfreiheit ist hier im Übrigen nicht eingeschränkt. Du kannst immer noch - im Rahmen der Nutzungsbedingungen - deine Meinung gegenüber dem Staat und seinen Organen frei äußern.
Ansonsten gilt hier Hausrecht, aka die Nutzungsbedingungen und die Anweisungen der Forenleitung.
Ich hatte gebeten, das hier nicht weiter zu diskutieren
Nochmal. Das ist doch unmissverständlich.
 
Dann könnt ihr das ganze hier wirklich schließen.
Ok. Klick.
Zum Austausch von Erfahrungen zu Händlern und Dienstleistern sowie deren Qualitäten gibt es darauf spezialisierte Plattformen - mit großen Rechtsabteilungen. Da könnt ihr posten, was ihr wollt. (Wahrscheinlich aber auch nicht. ;))
Hier bitte nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten