• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bringe ich meine Kamera unter?

Hi,
Hatte das Aqua Pack kürzlich noch auf der HP gesehen, da ich wissen wollte ob es dafür Zubehör gibt. Das AP ist Wasser dicht. https://www.ortlieb.com/de/Aqua-Zoom/
Es gibt noch ein anderes welches wohl nur Regen bzw. Staub dicht.

@Lifeviwfan: Was hast du da für eine Tasche drauf gebaut?
Befestigt an der Gürtel Halterung des Packs?

Gruß Nehonimo

Meine Version ist die angeblich nicht ganz wasserdichte, weil sie einen Überschlagdeckel hat, auf dem vorne eine kleine Netztasche ist. Da darf man dann natürlich nur Sachen reinpacken, die Wasser vertragen. Innen ist mir bislang noch kein Wasser reingekommen und für extremen Dauerregen würde ich einfach nochmal eine Plastiktüte um die Kamera packen, damit bei Seitenwind vielleicht eindringender Regen die Kamera nicht unter Wasser setzen kann:)
Gruß Lifeviewfan
 
Danke.

wusste nicht das es sowas mal gab/gibt.

Wobei ich den Rollverschluss schon gut gegen Staub, Sand etc. finde.

Gruß Nehonimo
 
Sodas ich denke es wird wenn es die DSLR wird nur ein Objektiv mich begleiten. Und zwar das 18-55mm Objektiv. Jedoch werde ich dann morgen die finale Entscheidung treffen.

Ich würde mir das nochmal überlegen, gerade in einem Bio-LK werden vermutlich auch Flora & Fauna eine große Rolle spielen und da bist du mit dem 70-300er (das vermutlich auch als Pseudomakro missbraucht werden kann?) ganz vorne mit dabei:) Ich würde das Tele mitnehmen, gerade auch für Landschaftsaufnahmen empfinde ich ein Tele oft als deutlich spannender, als ein WW.
 
Viele der Antworten, die du hier bekommen hast, repräsentieren die Sicht der Foto-Begeisterten. Logisch, in einem Foto-Forum! Und da ist klar, dass der Schwerpunkt (im wahrsten Sinne des Wortes! :evil:) auf die Kamera gelegt wird.
Einige der Antwortenden können sich offensichtlich nicht so recht vorstellen, was es heisst, tagelang während mehrerer Stunden den ganzen Hausrat durch die Wildnis zu tragen. Und wie da jedes zusätzliche Kilo den Spass an der Sache massiv einschränken kann.

Aus meiner Sicht würde ich dir dringendst raten, eine gute Kompakte mitzunehmen. Ich war früher oft in dieser Gegend unterwegs, bis zu 12 Tage am Stück, total autonom. Weil wir damals nur zu zweit waren, konnte das allgemeine Material (z.B. Küche und Zelt) nicht auf mehrere Personen verteilt werden.
Deshalb wogen unsere Rucksäcke beim Start jeweils gut über 30 kg. Dazu trug ich eine Spiegelreflex mit Standardzoom + ein Tele.

Vielleicht solltest du einfach bei deinem restlichen Gepäck aussortieren, dann klappt es auch mit der Kamera... 30kg pro Person ist viel zu viel - zumindest mit der heutigen Ausrüstung (keine Ahnung was "damals" bedeutet?). Ich habe bei 14 Tagen Solo-Wanderung ca. 23 kg - inkl. Verpflegung, Kamera & Co, im Winter sind es (nicht Solo) ca. 27 kg
 
Schau mal bei diesem Taschenhersteller, da ist für jeden etwas dabei.

Ich habe die verlinkte Rucksack/Bauchtasche, passt die Kamera mit 50/200 Kitobjektiv+2 weitere Objektive hinein.

In den Seitentaschen dann das Kleinzeug(Akku, Filter, etc.)

Gibt es in vielen Varianten und bei Ama*on habe ich mir für 6€ ein gepolstertes Inlay besorgt.

Die Taschen sind auch bei deutschen Shops erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten