Mr.Happy
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich möchte dieses Forum zuerst mal loben....
Ich als alter analoger "Hobby-EOS-Knipser" möchte mich weiter entwickeln
und mir eine neue EOS holen 350D oder 20D oder 30D...
Seit Tagen lese ich mich hier im Forum durch... welcher Body für mich
der Beste ist.... (Tendenz 20% EOS 350D / 30% EOS 30D & 50% EOS 20D)
Hatte auch schon mal inzwischen die 350er und die 30iger in der Hand.
Hier konnte ich eine Menge lesen, Schmutz im Sucher und auf dem Sensor; Display Größe; 3 oder 5 Bilder pro Sekunde... und viele anderen Schlagworte.
Hier in diesem Forum tummeln sich eine Vielschar von verschiedenen Usern.
- einfache Hobby-Knipser mit dem gewissen Anschspruch
- Hobby-Knipser mit dem grösseren Geldbeutel
aber auch Fotografen, die sich mit dem "Knipsen" ihr täglich Brot verdienen...
Ich selber gehöre zu den Hobby-Knipsern mit dem gewissen Anspruch ein Foto
selber gestalten zu können; Zoomen, und mal andere Belichtungszeiten wählen,
als mit der 0815 Sucherbüchse...
Nun kommt meine eigentlich aber nicht bösgemeinte Kritik.
Ich als Unwissender besuche das Forum, werde herzlich und freundlich in der Eos-Forum-Gemeinde aufgenommen... und lese hier einige Themen wie z.B:
"wieviel Auslösungen hält ein Verschluß"???
dann liest man 100.000 bei der 20D und bei der 30D
ca. 30.000 bei der 350D
Ich finde das eine Menge Holz.... habe mal was mit den Taschenrechner gespielt:
meine Cam sollte mal ca. 5 Jahre halten... (will ja mit der Zeit gehen)
rechne ich nun 30.000 Auslösungen durch 5 Jahre sind das 6.000 pro Jahr
6.000 / 12 Monate sind das 500 Auslösungen im Monat ....
Bei der EOS 20D oder 30D sind das dann entsprechend mehr ....
(Mir ist schon bewusst, dass nicht Auslösung gleich Bild ist .....)
Klar das ein Berufsfotograf der damit sein Geld (wenn er erfolgreich ist damit recht gut Geldverdienen kann) die CAM als sein Arbeitsgerät ansieiht oder ansehen muss....
Ein Taxifahrer kann auch nicht ein lebenlang mit dem gleichen Autofahren, ohne das gewissen Verschleissteil ausgetaucht werden müssen.
Ich möchte nur sagen, dass ich das Gefühl habe, dass "Hobby-Knipser" sich hier verunsichern lassen und in Panik geraten... wenn sie sowas lesen...
Es wäre vielleicht nett, dass sich die Mitglieder die Profis sind auch als Profis outen....damit wir Hobby-Knipser deren täglich Erfahrung mit der Cam besser einschätzen und auch lernen können....
(nochamals 100000000 mal entschuldigung für das Wort Hobby-Knipser.
Möchte keinen hier mit dem Wort auf den Schlips treten oder dekradieren...)
Gruß
Mr. Happy
(Hobby-Knipser)
ps:
Hoffe, dass ich nicht mit diesem Text aus der Gemeinde verbannt werde...
ich möchte dieses Forum zuerst mal loben....
Ich als alter analoger "Hobby-EOS-Knipser" möchte mich weiter entwickeln
und mir eine neue EOS holen 350D oder 20D oder 30D...
Seit Tagen lese ich mich hier im Forum durch... welcher Body für mich
der Beste ist.... (Tendenz 20% EOS 350D / 30% EOS 30D & 50% EOS 20D)
Hatte auch schon mal inzwischen die 350er und die 30iger in der Hand.
Hier konnte ich eine Menge lesen, Schmutz im Sucher und auf dem Sensor; Display Größe; 3 oder 5 Bilder pro Sekunde... und viele anderen Schlagworte.
Hier in diesem Forum tummeln sich eine Vielschar von verschiedenen Usern.
- einfache Hobby-Knipser mit dem gewissen Anschspruch
- Hobby-Knipser mit dem grösseren Geldbeutel
aber auch Fotografen, die sich mit dem "Knipsen" ihr täglich Brot verdienen...
Ich selber gehöre zu den Hobby-Knipsern mit dem gewissen Anspruch ein Foto
selber gestalten zu können; Zoomen, und mal andere Belichtungszeiten wählen,
als mit der 0815 Sucherbüchse...
Nun kommt meine eigentlich aber nicht bösgemeinte Kritik.
Ich als Unwissender besuche das Forum, werde herzlich und freundlich in der Eos-Forum-Gemeinde aufgenommen... und lese hier einige Themen wie z.B:
"wieviel Auslösungen hält ein Verschluß"???
dann liest man 100.000 bei der 20D und bei der 30D
ca. 30.000 bei der 350D
Ich finde das eine Menge Holz.... habe mal was mit den Taschenrechner gespielt:
meine Cam sollte mal ca. 5 Jahre halten... (will ja mit der Zeit gehen)
rechne ich nun 30.000 Auslösungen durch 5 Jahre sind das 6.000 pro Jahr
6.000 / 12 Monate sind das 500 Auslösungen im Monat ....
Bei der EOS 20D oder 30D sind das dann entsprechend mehr ....
(Mir ist schon bewusst, dass nicht Auslösung gleich Bild ist .....)
Klar das ein Berufsfotograf der damit sein Geld (wenn er erfolgreich ist damit recht gut Geldverdienen kann) die CAM als sein Arbeitsgerät ansieiht oder ansehen muss....
Ein Taxifahrer kann auch nicht ein lebenlang mit dem gleichen Autofahren, ohne das gewissen Verschleissteil ausgetaucht werden müssen.
Ich möchte nur sagen, dass ich das Gefühl habe, dass "Hobby-Knipser" sich hier verunsichern lassen und in Panik geraten... wenn sie sowas lesen...
Es wäre vielleicht nett, dass sich die Mitglieder die Profis sind auch als Profis outen....damit wir Hobby-Knipser deren täglich Erfahrung mit der Cam besser einschätzen und auch lernen können....
(nochamals 100000000 mal entschuldigung für das Wort Hobby-Knipser.
Möchte keinen hier mit dem Wort auf den Schlips treten oder dekradieren...)
Gruß
Mr. Happy
(Hobby-Knipser)
ps:
Hoffe, dass ich nicht mit diesem Text aus der Gemeinde verbannt werde...