• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bewahrt ihr eure Ausrüstung auf?

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Mir ging es hauptsächlich darum, ob es einer Kamera was ausmacht, wenn sie in einem normalen Haushalt ein wenig verstaubt, weil sie in der Woche halt rumsteht und nur 1x benutzt wird, oder ob ich sie lieber in die Tasche packen sollte.

Wenn es einem wurscht ist, dann verstehe ich nicht, warum man hier solch unqualifizierten Antworten geben muss.... Deshalb: Danke an alle, die hier geantwortet und mir weitergeholfen haben! :top:
 
In einem mehrfach alarmgesicherten Waffenschrank vor dem 3 Rottweiler sitzen! :evil:
Hier etwas anderes zu schreiben find ich ganz schön ... :ugly: ...mutig.
 
In einem mehrfach alarmgesicherten Waffenschrank vor dem 3 Rottweiler sitzen! :evil:
Hier etwas anderes zu schreiben find ich ganz schön ... :ugly: ...mutig.

Ich habe meine Ausrüstung ganz ordinär in Handtüchern eingewickelt in einer Alukiste im Schrank (die Teile, die nicht oihnehin in der gepackten Tasche sind).

Im (normalen) Zimmer staubt's nicht so grausam, dass man jede Woche 2cm Neuzuwachs zu verzeichnen hätte. Den Body offen in den Schrank zu legen, reicht daher eigentlich aus. Schließlich kriegt die Kamera bei der "Verwendung" auch Staub ab; Die Luft gerade bei Außenaufnahmen enthält immer Sand und Staub, nicht nur in der Wüste. Und wenn sie wirklich lange gelegen hat, kurz mit einem Lappen oder dem Staubpinsel drüber gehen und gut ist. Ich denke, Du planst ja nicht ernsthaft, das Gehäuse offen ohne Deckel tagelang irgendwo hinzulegen ... :angel: Denn dort würden die paar Staubkörnchen tatsächlich einen Unterschied machen.

PS: Mein "Rottweiler" hängt bei mir übrigens oben links unter der Zimmerdecke - mit direkter Video-Durchschaltung zu Wachdienst, Polizei und CIA und als Steuerung für eine kleinkalibrige Selbstschussanlage, die Dir den Hintern mit Blei tätiviert, wenn Du die Kiste anfasst ...:evil:
 
Hi, mal ne Frage: wo bewahrt ihr eure Ausrüstung auf, wenn ihr nicht unterwegs seid?
Da wo sie auch ist, wenn ich unterwegs bin. Fototasche, Alukoffer.

Habt ihr eure Kamera einfach so rumstehen, oder in der Tasche, oder...? Wie sieht's mit der Staubbildung aus, wenn man sie einfach nur heraussen lässt und nicht immer wieder in eine Fototasche steckt?
Wie oft wischt Du in Deiner Wohnung denn so Staub?

Je nach Wohnlage ist eine Kamera, die offen rumsteht, nach 24 bis 96 Stunden eingestaubt.

Darum stellt und legt man Dinge, die nicht einstauben sollen, dann ja auch üblicherweise in Schränke o.ä.
 
Ok ich häng mich mal dran......
Meine Ausrüstung ruht wenn nicht im Rucksack, in einer Vitrine mit Tempraturregelung und Luft sowie Staubfilter. Das ganze sieht sogar noch stylisch aus ist nämlich aus dunkelen geölten Eichenholz. Und nein ich bin nicht bekloppt falls ihr das denkt ein antiquitätenhändler hat pleite gemacht und ich hab ihn 2 dieser Dinger für 80€ aus den Kreutz geleihert.....
Die Cam findet sich in bester gesellschaft von Alten Büchern die Schutzbedürftig sind (Ur-Ur Opa Büchersammler wie ich gererbt.)
Das ist also meine Unkonventionelle Aufbewahrungsart.
Alex
 
Also bei mir ist alles immer irgendwo im Haus verstreut - es gibt zwar ein paar Koffer und Taschen für den ganzen Kram - aber ich bin wohl zu chaotisch dafür :)

2-3 Objektive befinden sich auch meistens in der Mittelablage das Autos.

Verm. bin ich kein Vorbild *g*

smile
 
Wenn ich gerade aufräume, dann ins Flightcase, ansonsten liegt das Zeug auch mal länger offen herum, aber eigentlich wird fast alles täglich benutzt, deshalb mach ich mri da keinerlei Kopf drüber.

-
Boris
 
Hi,

Also wirklich was ausmachen tut es der Kamera sicherlich nicht, iim normalen Haushalt rumzuliegen. Ist halt in meinen Augen schlicht praktisch, wenn man den Kram zusammenpackt und etwas System drin hat.
Ich habe eine Fototasche, wo so der wichtigste Kram für alltägliche Situationen immer drin ist... aber eben noch reichlich Platz ist. Der Rest lagert in einen großen Alukoffer mit vielen Fächern. Wenn ich fotografiere, wird dann je nach Bedarf umgepackt. Sollte doch mal mehr Krempel benötigt werden, kommt einfach der ganze Koffer mit.
Stative stehen daneben in den jeweiligen Taschen.

Kameratasche
Kamera, Std. Zoomobjektiv, Weitwinkel, ein Blitz, Speicherkarten, Akkus für Kamera + Blitz, USB-Kabel, Blitzkabel, Tücher, Taschlämpchen, Taschenmesser

Koffer
Weitere Blitze + Objektive, Makrozubehör, Reinigungskram, Kleinteile, Ladegeräte, analoges Equipment, Filme ...

In der Tasche sind übrigens auch immer wirklich alle Akkus und Speicherkarten dabei ... Gibt halt Fehler, die macht man nur ein mal. :rolleyes:

Grüße,
Andy
 
Die wichtigsten Dinge sind in der Fototasche. Alles weitere steht im Regal, das überm Bett hängt. Wenn mir dann was runterfällt, gehts nicht kaputt :lol:

LG, Melanie
 
Alle derzeit nicht griffbereit in der Tasche langernden Objektive und Zubehör kommen in durchsichtige Kisten der Marke Samla vom schwedischen Möbelhaus ins Regal (+ein selbstgenähtes Säckchen mit Silicagel). So finde ich die Dinge am schnellsten, Pilze (Igitt) mögen weder Licht und Trockenheit und der Deckel drauf verhindert Staub.
 
Mein Zeug hat Gott sei Dank noch alles im Fotorucksack Platz. Eine wirklich geile Erfindung. Das Stativ liegt meist griffbereit auf der Rückbank meines Autos.
 
kamera + standartlinse is eigentlich immer in meiner tasche! und je nach bedarf bepacke ich die tasche dann!
stehen tut alles in meinem regal! und objektive die nicht gebraucht werden, werden in der OVP gehortet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten