• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bekommt man Softbox-Stoff?

dennisbk

Themenersteller
Hallo, ich brauche silber beschichtetes Gewebe, so wie es bei Softboxen verwendet wird. Weiß jemand, wo man das einzeln kaufen kann und wie das heißt?

Ich würde sonst einen billigen Reflektor zerschneiden, aber vielleicht gibt es das Material ja auch einzeln?
 
Soweit ich weis gibts bei Sunbounce den Sunbouncestoff als Materwahre.
Aber ich hab auch schon im Normalen Stoffladen silbernen Soff gesehn.
Ob der allerdings nicht zu dünn ist kann ich nicht sagen .. ich vermute mal etwas.
 
wie wäre es mit Rettungsdecken, wie sie es fürs Auto für 1/2 € gibt, die eine Seite ist silbern reflektierend, die andere Gold. und bei dem Preis kann man viele Experimente machen.
 
Danke für die vielen Ideen! Habe mal ein bisschen geschaut. Zunächst: ich suche das (hart silbern) reflektierende Material, nicht das Transluzente.

Alufolie ist günstig, kommt aber allein nicht als Außenmaterial in Frage, da sie viel zu empfindlich ist. Man könnte Alufolie auf Nylon aufkleben. So richtig toll finde ich die Idee aber noch nicht - sowas muss es fertig in besserer Qualität geben.

Rettungsdecken klingen auch erstmal vielversprechend und es gibt sie auch größer als Alufolie. Sie lassen leider doch noch eine Menge Licht durch, das ist ihr größter Nachteil. Außerdem kommen sie ebenfalls nicht allein als Außenmaterial in Frage.

Bei Sunbounce gibt es leider nur das transluzente Material, aber nicht das Reflektierende als Meterware. Ich bin allerdings bei Calumet fündig geworden. Dort gibt es Bespannungen zum Nachkaufen für Reflektoren die denen von Sunbounce ähneln. Das ist bisher das beste was ich gefunden habe. Allerdings ist der Stoff sehr elastisch und in Folge dessen auch wieder lichtdurchlässig. Die silberne Beschichtung ist nicht durchgängig, jede einzelne Pore ist offen.

Suche also noch weiter nach dem idealen Material :)
 
Hi dennisbk,
das originale Material, aus dem die Softboxen genäht werden, such ich auch schon lange. Ohne fündig zu werden.
Hab mir schon überlegt, was ähnliches selber her zu stellen. Mit nem kräftigen schwarzen Außenstoff aus Nylon im Verbund mit Rettungsdecke als reflegktierende Innenlage sollte sich sowas selber herstellen lassen. Großflächig mit Sprühkleber aufgebracht, und mit einer Gummiwalze aufgerollt, dürfte sich die Struktur des Nylonstoffes auf die Folie übertragen, und so für ein wenig Streuun sorgen. Probiert hab ichs allerdings noch nicht, mnein Sprühkleber ist grad alle :(
Schätze allerdings, man kann so fast beliebig große Stoffzuschnitte für große und kleine SoBos selber herstellen, sofern man nicht das Originalmaterial bekommt.
 
Hallo,
das Thema mal wieder...
Die Rettungsdecke auf schwarzen MOLTON-Stoff oder LINK kleben.
Aufpassen das der Kleber nicht die dünne Spiegelfolie zerfrisst.
Alternativ kann man auch ein schwarzes Verdunklungsrollo als Untergrund schlachten.
Sollte die Box nicht gefaltet werden müssen könntest du auch alukaschiertem Styropor verwenden.
Das Zeug aus dem Baumarkt was man früher hinter die Heizkörper geklebt hat.

Eventuell wirst du auch hier schlauer: LINK
Gruß Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht habe ich hier mit meiner Idee "Alufolie auf Nylon aufkleben" ein bisschen den falschen Eindruck erweckt, ich sei auf der Suche nach einer möglichst günstigen Alternative zum "richtigen" Softbox-Stoff. Das ist aber nicht so - ich suche tatsächlich ein hochwertiges Material, das es ja ohne Kleben fertig geben muss, und das kostet eben was es kostet. Es geht mir also mehr um die Bezugsquelle.
 
Würde ich mit so etwas basteln wollen, würde ich entweder Isomatten nehmen ( mit silberner Beschichtung )
oder diese Frostschutzmatten für Windschutzscheiben.
Beides ziemlich baugleich hergestellt.

Lassen sich gut schneiden und gut verarbeiten.
Hitzbeständig und robust. Steif genug für die gewünschten Arbeiten.

Die Isomatten sind meist so knapp 2 x 0,5 Meter und liegen bei 3-4 Euro.
 
Es gibt noch von Lee Reflexfolien. Nummer 273 (Soft Silver), aber ich kann dir auf Anhieb nicht sagen wie Steiff bzw. Robust das ist.
Steiff ist ja einerseits ganz nett um zusätzlich etwas Stabilität in den Eigenbau zu bringen wobei dann wieder das Zusammenpacken drunter leidet.

Wenn ich wieder Zuhause bin könnte ich mal im Filterheft von Lee nachsehen was die Folie für einen Eindruck macht....sofern du mit der Folie was anfangen könntest.
 
Also, ich habe gerade mal die "Folie" angesehen.
Sie ist stark strukturiert (in etwa wie der Reflektor eines Baustrahlers), reflektiert natürlich ordentlich und ist erstaunlich robust.
Das Trägermaterial scheint ein Kunststoffgebundenes Papier zu sein. Mit kräftig dran ziehen verformt es sich aber eingerissen ist es nicht (obwohl ich es drauf angelegt habe).
Neben 273 (soft Silver) gibt es auch noch eine glatte Silberfolie mit der Nummer 271.
Es könnte also durchaus interessant für den Eigenbau sein. Mit einer Scharfen Schere wird man es bestimmt auch gut schneiden können.
 
Hallo
Ich bin durch Zufall auf dieses Thema gestoßen und wollte mal versuchen etwas beizusteuern.

Ich habe mir gerade etwas bei eBay bestellt, was aber absolut nichts mit Fotografie zu tun hat aber man könnte es quasi "missbrauchen".

Es gibt sogenannte Thermo Verdunkelungsrollo bei eBay.
160 x 170 als Seitenzugrollo für 16Euro (kostenloser Versand)
Die sind Lichtdicht und reflektieren auf der einen Seite.

Vielleicht wäre das ja etwas.

LG Gilliearnie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten