• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bekomme ich günstig Frontdiffuser für Softbox?

Wasserauge

Themenersteller
Suche mir echt einen Wolf, weil die Bezeichnung für den Stoff auf der Softbox wohl nicht so einfach ist.

Da muß es doch auch was günstiges geben, vielleicht von Ratiopharm? ;-)
Spaß beiseite, soll ich mir jetzt echt neue Softboxen kaufen, weil der Klettstoff vergilbt ist?:grumble:

Hat jemand sowas schon mal gekauft und hat einen Tip?
<unzulässige Thematik gestrichen>

Von Shoppingtalk seht hier bitte ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
soll kein witz sein, aber wenn der Stoff Dir zu verglibt ist, werf ihn in die Waschmaschine.
Wenn das nicht reicht versuch es mit bleichen. Mehr als kaputt gehen kann er nicht - und da Du ja einen neuen suchst, wäre es doch einen Versuch wert...

Gruß, Ben
 
Danke für den Tip, aber ich habe schon alles versucht, aber nix geht, nicht mal die ganz scharfen Sachen.

Bliebe nur noch Salzsäure oder sowas.
 
Bliebe nur noch Salzsäure oder sowas.
Nee, Säure bringt da nix, Du brauchst dazu ein Mittelchen, welches Sauerstoff frei setzt. Also Wasserstoffperoxid oder Chlorreiniger. Wenn das nix mehr bringt, dann sind die Diffusoren hinüber.
Meine Diffusoren mache ich gerne aus weißem Spinnakernylon. Gibts z.B. günstig im Drachenbastelladen. Materialstärken zw. 40g und 60g haben sich bewährt.
 
Ich nehme mal an das es was damit zu tun hat, das es schon ca. 16 Jhare alt ist.
Das Ding ist so Gelb wie die Rauchfasertapete nach 20 Jahre exessivem Rauchen, obwohl niemand raucht.

Zumdem ist sie mit Klettband versehen, das möchte ich nicht missen, helfe mir jetzt schon mit Stoff und Klammern.
Auf der anderen Seite kostet eine Noname Box in 90x60 inkl. Innendiffuser bei Fotomorgen ca. 33€!

Ich denke das kann man nach der Zeit mal machen. Schmeiße nur ungern weg und war der festen überzeugung das es sowas in China für 5,70€ gibt.

Wenn ich überlege was mich die Dinger früher bei Calumet gekostet haben, oh backe :-)
 
Hi Wasserauge,
dann gugel mal nach "Spinnakernylon Schikarex" (48g) und Klett/Flauschband zum aufnähen.
Am Besten wäre dann, gleich alle Deine Diffusoren auszutauschen, sonst hast Du hinterher übles Mischlicht
 
Hallo,

der passende Tipp zur richtigen Zeit.
Meine Diffusoren sind auch total vergilbt und brüchig (ca. 20 Jahre alt). Hatte auch schon vergeblich gesucht und nur die extrem teure Rollenware im Fotohandel gefunden.
Wie sieht es beim Spinakernnylon mit der Hitzebeständigkeit und Entflammbarkeit aus?

Grüße
 
Ich nehme mal an das es was damit zu tun hat, das es schon ca. 16 Jhare alt ist.

Hallo,

es ist ja schon phänomenal,dass es nach 16 Jahren noch Ersatzteile gibt.
Die Lichtformer von Jinbingding haben eine komplett andere Farbtemparatur als Bowens/Calumet/Aurora.
Wenn schon,dann musst du komplett auf Jinbingding Softboxen umsteigen,falls du mehrere Softboxen hast.
Das Diffusormaterial ist komplett anders.
 
Beachtet bitte, dasss Bezugsquellenanfragen im DSLR-Forum nicht zulässig sind, siehe Regeln:
  • Keine Nachfragen zu Bezugsquellen für Produkte, Waren oder Dienstleistungen.
Für eine weitere Besprechung von alternativen Produkten verschiebe ich mal in die Bastelecke.
Eventuell fänden sich auch Tipps im Bereich Reinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Produktname bekannt ist, sollte es doch kein großes Problem darstellen, per Suchmaschine Bezugsquellen selbsttätig ausfindig zu machen. Der Suchbegriff "Spinnakernylon kaufen" z.B. bringt mir innerhalb 0,25s etwa 1600 Treffer. :eek:
 
Ich hab mal einen Test gemacht. (Lidl) weißes Gartenflies, ggf. in zwei oder drei Lagen funktioniert auch als Diffusor. Kostet quasi garnix. Soll Mutti zusammen nähen und nen Klett dran machen.
 
Der Suchbegriff "Spinnakernylon kaufen"

Im Prinzip nicht ganz falsch, bloß ist das halt meist "Rip Stop Nylon", und hat daher eine Kreuzstruktur eingewebt, damit das Material nicht über die volle Länge reißt ("Rip stop"). Was bei dunklen Reflexen im Motiv sichtbar wird und selten Grund zur Freude ist (nur Waben/Eggcrates sind schlimmer :))

Man kann aber auch nach
<hersteller> softbox diffusor spare part
suchen -- da habe ich für etwa 30 Euro "meine" Diffusoren sofort gefunden.

Und außerdem gibt's immer noch Color Checker, damit kalibriert man den Farbstich einfach weg*…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten