• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wo bekomme ich 50mm Objektiv für D3100 F1.8 abwärts?

So Ich hätte gerne einen 50 mm Blickwinkel aus einem 50 mm Cropobjektiv, da ich dann nicht durcheinanderkomme und den flachen Blinkwinkel benutze.

Sooo ein Pech aber auch für dich ;) :D:D:D

Da es keine 50 mm Cropobjektive gibt ; ... musst Du jetzt auf ein 50 mm Objektiv verzichten. :eek:

Andere Menschen , die nicht so lernresistent sind wie Du, nehmen einfach ein "normales" 50 mm Objektiv ....
und freuen sich über die Möglichkeiten. :top::top::top:

Weil : 50 mm sind 50 mm sind 50 mm sind 50 mm sind ... :top:

Schaaaade aber auch für dich :cool:


:D:D:D
Manfred
 
So Ich hätte gerne einen 50 mm Blickwinkel aus einem 50 mm Cropobjektiv, da ich dann nicht durcheinanderkomme und den flachen Blinkwinkel benutze.

Ganz einfach: Du kaufst ein 35mm-Objektiv, schwarzen (Matt-)Lack und weiße Anreibebuchstabenzahlen passender Größe (zB von Edding, gibt's im Grafikerbedarf oder bei Conrad, ELV etc.)

Du übermalst die "35" mit schwarzer Farbe. Wenn die Farbe trocken ist, bringst du an dieser Stelle mit Anreibezahlen eine "5" und eine "0" an.

Voila, feddich: Ein 50mm "Crop"-Objektiv... :lol:
 
Ganz einfach: Du kaufst ein 35mm-Objektiv, schwarzen (Matt-)Lack und weiße Anreibebuchstabenzahlen passender Größe (zB von Edding, gibt's im Grafikerbedarf oder bei Conrad, ELV etc.)

Du übermalst die "35" mit schwarzer Farbe. Wenn die Farbe trocken ist, bringst du an dieser Stelle mit Anreibezahlen eine "5" und eine "0" an.

Voila, feddich: Ein 50mm "Crop"-Objektiv... :lol:

:top:

Du solltest dir das patentieren lassen und dann das entsprechende "Umbaukit" vertreiben :evil:
 
Ganz einfach: Du kaufst ein 35mm-Objektiv, schwarzen (Matt-)Lack und weiße Anreibebuchstabenzahlen passender Größe (zB von Edding, gibt's im Grafikerbedarf oder bei Conrad, ELV etc.)

Du übermalst die "35" mit schwarzer Farbe. Wenn die Farbe trocken ist, bringst du an dieser Stelle mit Anreibezahlen eine "5" und eine "0" an.

Voila, feddich: Ein 50mm "Crop"-Objektiv... :lol:

Alternativ dazu: auf Crop verzichten, ein paar Markfünfzig investieren und auf FX umsteigen - damit sparst Du Dir die (un)nötige Umrechnerei.

Grüße
Marco
 
Könnte man nun dazu zurückkehren, die Missverständnisse des TO aufzuklären und auf das sich Lustigmachen verzichten :mad:

Manche bringen nunmal nicht das Wissen und Verständnis mit, welches andere mit dem Löffel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man nun dazu zurückkehren, die Missverständnisse des TO aufzuklären und auf das sich Lustigmachen verzichten :mad:

Manche bringen nunmal nicht das Wissen und Verständnis mit, welches andere mit dem Löffel ...

Wurde in diesem Fred nicht zwischenzeitlich oft genug geschrieben, dass Brennweite = Brennweite = Brennweite = ... und das es keine auf den Bildwinkel umgerechnete Angabe auf Crop-Objektiven gibt und das 35mm an DX das sind, was er sich erhofft und, und, und?

Geblieben ist die Beratungsresistenz welche dann wohl zwangsläufig den Sarkasmus anzieht...

Aber bitte - versuche Dein Glück erneut...

Grüße
Marco
 
Wenn man nicht bereit ist jemanden zu helfen, kann man einfach nur mitlesen und für sich schmunzeln oder sich öffentlich lustig machen und damit zeigen welch toller Hecht man ist ... vielleicht triffts einen ja woanders selber mal ;)
 
Wenn man nicht bereit ist jemanden zu helfen, kann man einfach nur mitlesen und für sich schmunzeln oder sich öffentlich lustig machen und damit zeigen welch toller Hecht man ist ... vielleicht triffts einen ja woanders selber mal ;)

Letzteres will ich gar nicht ausschliessen - ganz im Gegenteil: mir wurde in diesem Forum auch schon geholfen! Anders als der TO wollte ich mir aber helfen lassen und habe die Antworten angenommen.

Wie schon in meinem vorigen Post geschrieben hindert Dich aber niemand daran, dem TO zu helfen und etwaige Missverständnisse aufzuklären - aber das willst/kannst Du ja offensichtlich ebenfalls nicht?!

Grüße
Marco
 
Wie schon in meinem vorigen Post geschrieben hindert Dich aber niemand daran, dem TO zu helfen und etwaige Missverständnisse aufzuklären - aber das willst/kannst Du ja offensichtlich ebenfalls nicht?!

An was machst Du das fest? Kann es sein, dass Du nur noch nicht registriert hast, dass der TO das letzte mal heute um 03.19 hier angemeldet war?

Genug OT, wenn Du näheres abklären willst, dann bitte per PN.
 
An was machst Du das fest? Kann es sein, dass Du nur noch nicht registriert hast, dass der TO das letzte mal heute um 03.19 hier angemeldet war?

Genug OT, wenn Du näheres abklären willst, dann bitte per PN.

Die erste korrekte und Zielführende Antwort gab es noch auf Seite 1 in Post #10 und das war lange vor heute Früh 3:19 Uhr - aber Du hast recht: genug OT.

Grüße
Marco
 
Und von dir kam überhaupt nichts zielführendes, du hast dich gleich über den TO lustig gemacht. :grumble:

Ich lasse mir ja gerne vorwerfen, dass meine Antwort in Post #66 für den TO nicht realistisch ist - fakt ist aber, dass er damit ein 50mm Objektiv mit einem Bildwinkel von 50mm bekommt!

Aber lassen wir das jetzt!

Grüße
Marco
 
Richtig erstens ist es zu teuer und zweitens hat es kein Aperture von 1,8 auf allen Brennweiten. Das mit den 100 mm Brennweite wart nur im Bezug auf den Vogel im Baum gemeint. Wenn ich 35 mm Crop hole kann ich sicher keine Vögel mehr im Baum fotografieren oder? Das doch dann alles zu weit weg ?



Halt wenn ich 35 Fx auf Crop schraube dann ist es so wenn ich Crop auf Crop schraube ist es so wies gedacht ist. Aber da beim FX ich mit dem Crop Sensor in der Mitte des Objektivs bin habe ich den 1.5 Faktor.
Vogel im Baum mit einem 50er? Niemals.
aaa was ein gramtikalischer Murks, nutz mal Satzzeichen :) 35mm bleiben 35mm, DX in der Objektivbezeichnung heißt nur, dass der Bildkreis, das es ausleuchtet, nicht für FX reicht, es würde dann so aussehen.
/signed
Ok genau das meine ich. Und jetzt nimmst du ein 35 mm FX objektiv und wenn ich bei ner FX Kamera durch den Sucher schaue sehe ich eine Wand und in der Mitte ist ein Kreis. Schraube ich das FX an eine Crop Kamera dann sehe ich fast nur noch den Kreis, als wenn ich an die FX ein was weis ich 50 mm FX objektiv geschraubt hätte. Einige würden das digitalzoom nennen. Fest steht doch das ein unterschied im Blickwinkel besteht, also warum empfehlt ihr 35 mm FX Objektive wenn ich ein 50 mm Crop Objektiv benutzen könnte und ich nicht mit der Brennweite durcheinander komme, da die Brennweite von Crop Objektiven auf Crop Kamera gleich den richtigen Blickwinkel bringt. Da brauch ich dann auch nix rechnen. Wir können hier 100 mal Diskutieren das Brennweite sich nicht ändert, egal welche Kamera dahinter ist. Fest steht das jede Brennweite einen anderen Blickwinkel liefert sonst bräuchten wir nur eine Brennweite. Daher setze ich Brennweite mit einem bestimmten Blickwinkel gleich. So Ich hätte gerne einen 50 mm Blickwinkel aus einem 50 mm Cropobjektiv, da ich dann nicht durcheinanderkomme und den flachen Blinkwinkel benutze.

Dann mal gleich eine Frage hinterher wieso eignen sich 50 mm Objektive nicht für Portrait aufnahmen ?
Der hohe Grad an gezeigter Verwirrung und Unwissen, gepaart mit der sprachlichen Ungenauigkeit veranlaßt mich zu nachfolgender Empfehlung:

Einfach mal in einen Laden gehen und sich nett beraten lassen, den Verkäufer aber bitte nicht in den Wahnsinn treiben. Zwar gibt es auch herrlich inkompetente Verkäufer, jedoch sollte bei dieser, eigentlich einfachen Problematik, auch noch jeder schlechte Verkäufer den TO bestens beraten können.

Kleine Zusammenfassung des bisher ermittelten Inhalts dieses Topics:

Der TO drückt sich sprachlich sehr unpräzise aus und sucht nicht ein 50mm Objektiv, sondern ein für seine DX-Kamera in der Bildwirkung äquivalentes. Dies ist das schon angesprochene Nikon 35mm 1.8, auch wenn der TO das noch nicht verstehen will, weil da ja keine 50 drin steht. Mit Digitalzoom hat die FX<~>DX Virtuelle Brennweitenverlängerung rein gar nix zu tun. Auch das Sigma 30mm f1.4 alte wie neue Version sind empfehlenswert. Der fehlende interne Fokusmotor der D3x00 ist hier nicht wichtig, da diese Objektive, anders als einige 50er, sowieso integrierte Fokusmotoren haben.

Grundsätzlich empfehle ich Selbststudium der FotoBasics, oder einen Grundlagenlehrgang. Oder, wenn dieser Aufwand nicht geleistet werden soll, bloss um ein 50er kaufen zu können, s.o. einfach mal dem Verkäufer glauben. Man kann ja in einen renommierten Laden gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO drückt sich sprachlich sehr unpräzise aus und sucht nicht ein 50mm Objektiv, sondern ein für seine DX-Kamera in der Bildwirkung äquivalentes. Dies ist das schon angesprochene Nikon 35mm 1.8,

Das ist aber ein Irrtum :

im Beitrag #28 schreibt der TO : "Und da dachte ich an eine 50 mm Linse. ..... Mit dem Kitobjektiv habe ich dies schon ausprobiert. Man ist nicht sehr nah dran aber nah genug.


Er hat das also schon mit seinem DX-Kit-Cropobjektiv ausprobiert und dieses, wenn man das mit seiner sonstigen Argumentation "abgleicht" auf, auf 50 mm eingestellt.

Sein DX-Crop-Objektiv an seiner Crop - Kamera.

Und nun möchte er an seiner Kamera eine Festbrennweite, die genau dieses Bild liefert.

Und da er "irgendwie" weiß, das das mit FX vom Bildeindruck her bei gleicher Brennweite anders ist als bei DX ...

will er kein 50 mm FX-Objektiv, sondern ein 50 mm DX-Objektiv, um die gleiche Bildwirkung zu erreichen wie an seinem auf 50 mm eingestellten Kit-Zoom.


Und dabei zeigt er sich äusserst hartnäckig beratungsresistent und will einfach nicht kapieren, dass : ....

Brennweite = Brennweite = Brennweite ... und 50 mm = 50 mm = 50 mm


weil 50 mm an Crop zeigt immer den selben Bildausschnitt wie 50 mm an Crop.


und er kapiert absolut nicht, dass ein 50 mm FX-Objektiv an der Crop-Kamera exakt den gleichen Bildausschnitt zeigt wie sein auf 50 mm eingestelltes Crop-Zoom.


Er will definitiv kein 35 mm Objektiv an seiner Crop-Kamera, dass ein dem 50 mm entsprechenden Bildausschnitt an einer FX-Kamera entspricht.
Das ist Ihm zu kurz.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten