• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wo bekomme ich 50mm Objektiv für D3100 F1.8 abwärts?

Ach sag' jetzt?! Ist ja symmetrisch: ich will kein Canon an meine Nikon schrauben.

Andere Dinge sind nicht so symmetrisch: ICH halte bei Canon den Rand, weil ich keine Ahnung habe. DU bei Nikon hingegen... ;) :p

Wieso was hab ich den gesagt was darauf hindeuten würde das ich meine ich hätte ahnung von nikon?
 
Naja, du empfiehlst immerhin (als Ahnungsloser?) ein Objektiv, nicht? Da dürfte erwartet werden, sich ein wenig auszukennen... Aber vielleicht überbewerte ich das ja.
 
Ist ja ******* zum glück hab ich canon :)

solche bemerkungen machen's allerdings nicht besser.
und dann noch nicht mal die ironie einen beitrag weiter verstanden.

wenn du nichts beizutragen hast, dann lass es doch einfach. und damit meine ich auch diese diskussion jetzt.
der TE hatte eine frage zum 50mm objektiv, darauf sollte man eingehen.
 
Und die hab ich am anfang auch beantwortet

Deine Antwort in Post#3 war für den TO allerdings nutzlos, weil dieses Objektiv eben keinen AF an seiner Kamera hat.
Die in Frage kommenden Brennweiten und Objektive sind genannt und der Unterschied zwischen "normalen" und speziellen DX-Objektiven, sowie das Thema Bildwinkel im Ansatz erklärt worden.
Man sollte jetzt einfach abwarten, ob der TO sich überhaupt nochmal meldet und was er dann zu sagen hat. Bis dahin ist alles gesagt und die aktuelle Diskussion befriedigt bloss noch Useregos und das nutzt doch niemandem.
 
Ich bin mir verdammt sicher, bei Foto Koch hätte man dir sehr gut erklären können, dass die Brennweite eines Objektivs sich nicht ändert, egal welche Sensorgröße dahinter hängt, sehr wohl aber der Bildwinkel. Und der Bildwinkel eines 50ers an einer FX Kamera entspricht im Großen und Ganzen dem Bildwinkel von ca. 30 bis 35mm an einer DX Kamera.

Ok erst mal danke für die vielen antworten. Also ich will schon einen 50 mm Blickwinkel. Ich dachte es wäre umgedreht. Fullframe ist doch der alte Analogfilm Standard und was da 50 mm sind ist 50 mm Blinkwinkel und eine Dx mit 50 mm Brennweite hat den falschen Blickwinkel? Ich bin jetzt leicht verwirrt. Also rollen wir das ganze mal auf. Ich will eine Linse mit guter Lichtdurchlässigkeit f1.8 abwärts. Sie sollte möglichst viele Situationen abdecken können ohne das ich ständig das Objektiv wechseln muss und ich will kein Zoomobjektiv. Und da dachte ich an eine 50 mm Linse. Damit kann ich ein Portrait aufnehmen, Steetfotografie machen und einen im Baum sitzenden Vogel fotografieren ohne in den Baum klettern zu müssen oder ein schweres 100 mm Objektiv zu benutzen. Mit dem Kitobjektiv habe ich dies schon ausprobiert. Man ist nicht sehr nah dran aber nah genug.
 
Preisdiskussionen sind grundsätzlich nicht zulässig, und auch auf das Hinweisen auf Angebote oder Gesuche wird bitte verzichtet, da dies regelwidrig ist, danke.
 
Dann dröseln wir mal auf:

Brennweite ist eine physikalische Größe und völlig unbeeinflusst ob hinten eine KB-, Crop-Kamera oder sonstwas hängt.

Wenn du den Blickwinkel eines 50mm-Objektivs an KB am Crop haben möchtest, brauchst du ca. 35mm Brennweite. Da gibt es gute Angebote von Nikon und Sigma, einfach mal schauen.
 
Ok erst mal danke für die vielen antworten. Also ich will schon einen 50 mm Blickwinkel. Ich dachte es wäre umgedreht. Fullframe ist doch der alte Analogfilm Standard und was da 50 mm sind ist 50 mm Blinkwinkel und eine Dx mit 50 mm Brennweite hat den falschen Blickwinkel? Ich bin jetzt leicht verwirrt. Also rollen wir das ganze mal auf. Ich will eine Linse mit guter Lichtdurchlässigkeit f1.8 abwärts. Sie sollte möglichst viele Situationen abdecken können ohne das ich ständig das Objektiv wechseln muss und ich will kein Zoomobjektiv. Und da dachte ich an eine 50 mm Linse. Damit kann ich ein Portrait aufnehmen, Steetfotografie machen und einen im Baum sitzenden Vogel fotografieren ohne in den Baum klettern zu müssen oder ein schweres 100 mm Objektiv zu benutzen. Mit dem Kitobjektiv habe ich dies schon ausprobiert. Man ist nicht sehr nah dran aber nah genug.

Welches Kitobjektiv hast du denn? 18 bis irgendwas grösser 50mm? Dann probier es doch halt aus, wie der Bildwinkel bei 35 und wie er bei 50 mm ist. Die grössere Lichtstärke einer Festbrennweite ist halt ein anderes Thema und tut dabei erstmal nichts zur Sache. Und dann entscheidest du, welche Brennweite für dich die passendere ist.
Mit grossem Budget guckst du dir die f/1,4er Reihe an, bei kleinerem halt die f/1,8er Reihe.
 
Also:

Du willst ein Objektiv, dass die Bildwirkung von 50mm am Kleinbild (Film) hat. Dabei sollte es f 1.8 haben. Dies erfüllt das Nikon AF-S 35mm 1.8 DX Objektiv. Durch den Cropfaktos 1,5 deiner kamera, ist der Bildwinkel des genannten Objektives an deiner Kamera 35x1.5= 52,5, also 50mm. (50mm am Crop machen einen Bildwinkel von 70mm am Kleinbild)
Das ist wohl die Street Brennweite und für ein paar Portraits reicht es auch aus. Allerdings wird daraus kein 100mm Obektiv, die Lichtstärke hat nämlich nichts mit der Brennweite zu tun.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
wieso kein zoom? sigma hat doch gerade vor kurzem das hochinteressante 18-35/1,8 (!) vorgestellt. wäre meine erste wahl, wenn ich DX hätte.

Oliver
 
Richtig erstens ist es zu teuer und zweitens hat es kein Aperture von 1,8 auf allen Brennweiten. Das mit den 100 mm Brennweite wart nur im Bezug auf den Vogel im Baum gemeint. Wenn ich 35 mm Crop hole kann ich sicher keine Vögel mehr im Baum fotografieren oder? Das doch dann alles zu weit weg ?

Also:

Du willst ein Objektiv, dass die Bildwirkung von 50mm am Kleinbild (Film) hat. Dabei sollte es f 1.8 haben. Dies erfüllt das Nikon AF-S 35mm 1.8 DX Objektiv. Durch den Cropfaktos 1,5 deiner kamera, ist der Bildwinkel des genannten Objektives an deiner Kamera 35x1.5= 52,5, also 50mm.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Halt wenn ich 35 Fx auf Crop schraube dann ist es so wenn ich Crop auf Crop schraube ist es so wies gedacht ist. Aber da beim FX ich mit dem Crop Sensor in der Mitte des Objektivs bin habe ich den 1.5 Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, doch...das Sigma hat schon die durchgehende Lichtstärke von 1.8 jedoch zu welchem Preis...

Ich bin übrigens auch am grübeln welche FB (35mm oder 50mm) ich mir zulegen sollte für DX und kann mich nicht entscheiden. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten