• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WM Quali Slalom Kajak/Canadier in Augsburg

Pastaevino

Themenersteller
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom Samstag.
Die Strecke wurde für Olympia 72 gebaut und ist
zum fotografieren bestens geeignet, weil man wirklich dicht
rankommt,
www.eiskanal-augsburg.de
Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
na endlich , hatte schon drauf gewartet:) schöne aufnahmen mit spannung und konzentration im blick. hast du nur nahaufnahmen? du hättest aber auch mal in s wasser steigen können für einen anderen blickwinkel :evil::D :top:
 
Mir ist das auch alles ein wenig zu dicht dran. Ruhig 1-2 Tore weiter weg fotografieren, dann aber mit 200mm, sodass man die ganze Situation einmal drauf hat...

lg
 
Mir ist das auch alles ein wenig zu dicht dran. Ruhig 1-2 Tore weiter weg fotografieren, dann aber mit 200mm, sodass man die ganze Situation einmal drauf hat...lg
200mm ist fast zu wenig, mit 300 mm kommt man auf Wasserhöhe, das werd
ich mal probieren..
anbei noch ein paar
Gruß
Jörg
@Harald : meld Dich doch mal, wenn Du vorbei kommst
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir, als aktiver Kajakfahrer (Freizeit, Wildwasser, kein Wettkampf) sehr gut.

Schade das es so bewölkt war. Die Wassertropfen sähen halt bei Sonnenschein um einiges besser aus.

Ich finde auch das drumherum interessant, also das ganze Boot, mehr Wasser auf das Bild.
 
die 2. staffel gefällt mir fast besser als die erste...das letzte :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten