• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT WLAN und APP bei Olympus

JackMcBeer

Themenersteller
Wie ist bei euch so die WLAN-Leistung?
Ich bin damit höchst unzufrieden. Bereits bei 2-3m schwächelt der Empfang am Handy und bricht schnell zusammen. Absolut nervig. Hab die PEN-F auf einem hohen Einbeinstativ und will die Kamera per Handy auslösen und natürlich den Bildausschnitt sowie die Einstellungen überprüfen.

Was mir sonst noch aufgefallen ist: die Olympus-App ist ja nun wiedermal neu. Habe ich da was falsch in Erinnerung? ich dachte in der alten App konnte man noch ein paar mehr Sachen an der Kamera einstellen? man kann ja nicht mal mehr AF-MF ändern. Und konnte man nicht auch mal Belichtungsreihen und soweiter einstellen? Oder hab ich das mal geträumt?

P.S.: ich denke, das mit der WLAN-Leistung hab ich eben schon gefunden: ich habe ein ziemlich kurze Zeitspanne für den Ruhemodus vorgegeben (1min). Möglicherweise reduziert sich damit auch die WLAN-Leistung, oder schaltet sich ganz ab. Ist natürlich Blödsinn finde ich. Das eine schließt ja das andere aus. Mal weiter beobachten.
 
Also, ich kann die Kamera vor dem Haus auf das Stativ schnallen und gemütlich aus dem Wohnzimmer fernbedienen. 8 - 10m mit zwei Wänden sind kein Thema.
Jan
 
also diese Entfernung geht bei mir definitiv nicht. Bereits bei 3m schwächelt die Verbindung - freier Sicht wohlbemerkt

Bei mir iPad Air 2 mit M1Mk2 oder mit M10Mk2
Jan
 
Bei meiner E-M1 i habe ich nur ab und an Probleme, wenn ich die GPS Tags in die Bilder schreiben lassen will, wenn da dann ein stärkerer WLAN Router in der Nähe, brauche ich viel Geduld und jede Menge Versuche ... :grumble:

Das Fernauslösen mit der App geht gut, nur ist die Verbindung zwischen E-M1 und meinem Handy (Motorola G7) ziemlich lahm, es dauert dann immer ein bisschen, bis sich das Bild aufbaut.
 
Ich habe mit meiner M1.2 immer das Problem, dass die App meint es wären keine Daten vorhanden.
- Die Zeit wurde zwischen Smartphone und Kamera vor Trackaufzeichnung und Fotogaphie synchronisiert
- Track wird mit der App aufgezeichnet
- Es wird normal mit der Kamera fotographiert
- Danach wird die Verbindung per WLAN hergestellt und mit der App die entsprechende Option ausgewählt.

Was mache ich falsch?
Wie geht ihr vor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten