• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WLAN-Probleme mit Canon Eos 80D

Captain N

Themenersteller
Hallo Community,

beim Einrichten der WLAN-Verbindung einer Kamera bin ich auf ein bislang noch ungelöstes Problem gestoßen:

Ein Kunde hat sich für seinen Auftrag eine Canon Eos 80D angeschafft, welche dank der integrierten WLAN-Funktion die Fotos direkt auf den Rechner übertragen soll, zur weiteren Bearbeitung.

Nach Einbinden in das WLAN funktioniert die Übertragung stellenweise auch ganz gut, setzt jedoch stetig aus. Spätestens nach erneutem Einschalten der Kamera oder einem PC-Neustart (neuer Arbeitstag) kommt aber keine Verbindung mehr zustande. Signalstärke ist sehr gut, das WLAN-Antennensymbol jedoch blinkt eine Weile, bis es letztlich erfolglos abbricht.

Trennen und erneutes Verbinden bringt leider auch keine Abhilfe.

Kamera, Router und PC befinden sich im gleichen Raum, und befinden sich beinahe alle in gegenseitiger Griffweite - also weniger als 1m Entfernung zueinander.

Betriebssystem ist Windows 7 / 64Bit, die Software EOS Utility v3 ist auf aktuellem Stand.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell, oder ähnlichen Problemen, und weiß hier Rat?

Vielen Dank bereits an alle, die sich hierbei konstruktiv mit einbringen.

Gruß,
N
 
Möglicherweise ist das 2,5Ghz Band im Wlan überlastet, das können zu viele benachbarte Router verursachen und/oder zu viele Geräte im eigenen Netz. Einfach mal systematisch alle Kanäle im Router probieren, am besten auf 5Ghz ausweichen, falls Router und Kamera das unterstützen. Ähnliche Symptome habe ich vermehrt auch bei uns und hat die Anzahl Nachbarnetze auch drastisch zugenommen.
 
Werde ich mal prüfen, ob das möglich ist. Wird vermutlich aber nächste Woche werden, ehe ich wieder dorthin komme.

Gibt es noch weitere Faktoren, die in diesem Sachverhalt eine Rolle spielen könnten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten