• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirrer Belichtungsmesser?

E T

Themenersteller
Hallo

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe heute mit meiner D80 und meinem neuen Nikkor Micro 105 VR 2.8 Objektiv Macroaufnahmen von Pilzen gemacht. Darunter war ein Bild mit Blende 25 und Belichtungszeit 1/30s und ein Bild mit Blende 8 und ebenfalls 1/30s Belichtungszeit. Natürlich war das letztere zu hell.
Wie kann das sein das die Kamera die Belichtungszeit nicht anpasst, obwohl ich auf Zeitautomatik gestellt hatte?:confused:

Danke schonmal für die Antworten.
 
Beide Bilder wurden mit entfesselten Blitz und mit einer Belichtungszeit von 1/30s gemacht. Belichtungsmessung war bei beiden Mittenbetont und die Kamera stand auf Zeitautomatik. Die Kamera lag bei beiden Bildern gleich, auf einem Beanbag. Fotografiert habe ich 1:1 Makro und natürlich mit manuellem Fokus und mit Infrarotfernauslöser.
Der einzige Unterschied ist die Blende. Bei dem ersten Bild lag sie bei 25 und bei dem zweiten Bild habe ich auf Blende 8 aufgeblendet.
Also..wie kann es sein das die Kamera an der Belichtungszeit nichts geändert hatt, obwohl ich aufgeblendet habe und sie auf Zeitautomatik stand?:confused:
Hat es mit dem Objektiv was zu tun (hatte vorher mit anderen Optiken nie solche Probleme) oder wurde vielleicht die Belichtungsmessung beeinflusst da ich fernausgelöst hatte und den Sucher nicht abgedeckt hatte oder liegt es am manuellen fokusieren?

Bin für eure Hilfe dankbar.

Gruß E T
 
Hat das vielleicht damit zu tun, dass die Belichtungszeit bei Blitzeinsatz fixiert wird? Das kann man im Menü einstellen. Aber zu hell dürfte es irgendwie nicht werden.
 
Dann müsste aber der Blitz seine Leistung ein wenig runter regeln damit es nicht zu hell wird oder aber wie bei dem ersten Bild hoch regeln, damit es nicht so unterbelichtet ist. Als Blitz ist der SB-600 von Nikon zum Einsatz gekommen.
Kann es sein das durch den extremen Makrobereich der Belichtungsmesser durcheinander kommt? Aber sollte eigentlich auch nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nochmal im Kameramenu nachgeschaut und es waren tatsächlich 1/30s Belichtungszeit für den Blitzeinsatz eingestellt. Das scheint wohl wirklich der Fehler gewesen zu sein.

Wo liegt aber der Fehler bei diesem Bild (wenn man überhaupt was von dem Bild sieht) ? Und ja, der Objektivdeckel war ab :o
Fotografiert wurde ebenfalls mit Zeitautomatik, Blende 11, ISO 200, ohne Blitz und mit mittenbetonter Messung. Die Belichtungszeit liegt bei 1/25s. Ganz klar zu kurz und somit total unterbelichtet. Wieso hat die Kamera nicht länger belichtet :confused:
Ein darauffolgendes Bild wurde mit den gleichen Einstellungen, mit längerer Belichtungszeit, wiederrum korrekt belichtet. Gleiches Objektiv und Kamera wie oben schon beschrieben.

Gruß ET
 
Fotografiert wurde ebenfalls mit Zeitautomatik, Blende 11, ISO 200, ohne Blitz und mit mittenbetonter Messung. Die Belichtungszeit liegt bei 1/25s. Ganz klar zu kurz und somit total unterbelichtet.

Ist es möglich das du einen besonders hellen Punkt angemessen hast und dann die Kamera auf etwas dunkleres geschwenkt hast?

Passiert sowas öfters?
 
Ist es möglich, daß du Bracketing aktiviert hast? Ich hatte es mal vergessen und mich dann auch über das seltsame Verhalten der Kamera gewundert. Ein Bild zu hell, ein Bild richtig und ein Bild zu dunkel...
 
Wo liegt aber der Fehler bei diesem Bild (wenn man überhaupt was von dem Bild sieht) ? Und ja, der Objektivdeckel war ab :o
Fotografiert wurde ebenfalls mit Zeitautomatik, Blende 11, ISO 200, ohne Blitz und mit mittenbetonter Messung. Die Belichtungszeit liegt bei 1/25s. Ganz klar zu kurz und somit total unterbelichtet. Wieso hat die Kamera nicht länger belichtet :confused:
Ein darauffolgendes Bild wurde mit den gleichen Einstellungen, mit längerer Belichtungszeit, wiederrum korrekt belichtet. Gleiches Objektiv und Kamera wie oben schon beschrieben.

Mein D70 Belichtungsmesser hatte auch so ein Problem. Die Kamera hat 1 Jahr tadellos funktioniert. Danach war hin und wieder ein Bild falsch belichtet. 2 Wochen später, war jedes Bild falsch belichtet. Im manuellen Modus klappte alles prima (was ja auch logisch ist, da hier der Belichtungsmesser nichts zu tun hat).
War damals beim Händler und er konnte ebenfalls keinen Benutzerfehler finden. Die Kamera wurde zur Reparatur geschickt (dauerte 4 Wochen !!!) und danach war wieder alles bestens.
Laut dem Reparaturbericht wurde der Belichtungsmesser ausgetauscht.

Gruss: Olli
 
Ist es nicht auch so, dass ein Blitz auch eine untere Grenze hat, wo er sich steueren lässt, somit wäre es möglich, dass das überbelichtete Pilzbild auf dieses Verhalten zurück zu führen ist. Möglicherweise war die Blende halt so offen, dass das der Blitz nicht mehr kompensieren konnte. Das schwarze Bild kann ich aber auch nicht erklären, vielleicht liegt da doch ein Problem mit dem Belichtungsmesser vor.

mfg
Florian
 
Du machst mir ja Hoffnung ollima:eek:
Ich hab heute beim Nikon-Service angerufen, werde sie dort mal checken lassen. Und wenn der Belichtungsmesser nicht mehr richtig funzt, werde ich sie wohl auch einschicken müssen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun meine Kamera endlich wieder und der Belichtungsmesser funzt wie er soll. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, einige Belichtungstests gemacht, den Strahlengang des Objektivs gemessen...etc. und nix gefunden. Vermutet wurde das das Objektiv die eingestellte Blende nicht korrekt zur Kamera überträgt, könnten halt irgendwelche elektronischen Probleme sein.
Habe also das Objektiv wieder zurückgeschickt und es wurde auch problemlos umgetauscht. Bislang hab ich mit dem neuen Objektiv noch keine Probleme gehabt und ich hoffe mal es bleibt auch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten