• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirkung bei Strobist besser?

BuschieB

Themenersteller
Hi!

Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich jetzt seit Montag die Möglichkeit entfesselt blitzen zu können. Das ich dadurch eine sehr viel größere Gestaltungsmöglichkeit habe, dessen bin ich mir bewusst.

Aber mein Hauptaugenmerk ist, dass wenn ich Bilder mit Blitz auf Cam mache, dann wirken sie oft totgeblitzt, oder auch platt, irgendwie lustlos.
Jetzt habe ich gerade den Blitz 2m nach rechts gestellt und auf einmal wirken selbige Bilder lebhafter, das Gesicht einer Person bekommt wieder Formen und Charakter. Außerdem ist nicht alles "totgeblitzt".

Bilde ich mir das nur ein, oder macht das wirklich so viel Unterschied aus, oder kann das auch an was anderem gelegen haben? Bin nämlich gerade recht begeistert von der Technik :)

LG, Florian
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Klar, haste schon gut erkannt, so bekommt vieles wieder Konturen und Kontraste. Blitz von vorne leuchtet halt alles komplett hell aus normalerweise ;)

Beste Grüße und viel Spaß beim Blitzen, Paule
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat aber nix mit "Strobist" zu tun, sondern die alte Regel: Wo Licht, ist auch Schatten! Schatten kann Dein Freund sein, oder Dein Feind. Es liegt an Dir.

Viel Vergnügen beim Üben!
 
Es kann auch daran liegen, dass du (oder die Kamera) unterschiedliche Einstellungen verwendet hast. Einmal TTL und einmal manuell eingestellt evtl.?

So oder so stimmt es aber schon, dass es viel bringt, den Blitz von der Kamera zu nehmen. Und wenn man nur ein Kabel dranmacht und den Blitz in der Hand von sich streckt :) Ganz nebenbei musst du dir auch nie wieder Sorgen um rote Augen machen :D
 
Also e-ttl habe ich jetzt nicht mehr, zumindest nicht via Funk, weil ich die China-Kracher als Übermittler benutze. Aber die erfüllen komplett ihren Zweck, muss den Blitz jetzt dann halt manuell einstellen, ist aber auch nicht so wild.
Dann spare ich als nächstes mal auf ein neues Objektiv :) oder einen zweiten Blitz, mal gucken.
 
Die Erkenntnis, dass die frontale Ausleuchtung des Motivs mit dem Blitz auf der Kamera nicht so der Brüller ist, haben ja unsere Vorväter sogar schon in der analogen Fotografie gewusst und passend reagiert. Früher meist bis ausschließlich mit Kabeln, heute setzen wir entweder Steuerblitze oder Funk ein.

Gutes Licht ist eine Größe mit der man spielerisch umgehen muss, um das Maximum aus ihr herauszuholen. Blitz runter von der Kamera und freier im Raum zu positionieren ist dabei immer effektiv.

VG Bernhard
 
Diebstahlsliste?? Hmm, sollte ich vielleicht besser die Infos runternehmen, mit welchen Geräten ich arbeite? Ich meine hier im Forum hat doch auch jeder zweite seine Ausstattung in der Signatur stehen.
Ja, ich wollte weiter in die Richtung Personen gehen weil mir das am meisten Spaß macht.
Als zweiten Blitz kann ich dann doch auch ruhig einer eher günstigen nehmen, weil ich den dann sowieso über Funk auslöse, sehe ich das richtig? Oder sollte ich mir da wieder was in der Richtung holen, wie ich jetzt habe, also Metz 48af-1?
 
Diebstahlsliste?? Hmm, sollte ich vielleicht besser die Infos runternehmen, mit welchen Geräten ich arbeite? Ich meine hier im Forum hat doch auch jeder zweite seine Ausstattung in der Signatur stehen.
Ja, ich wollte weiter in die Richtung Personen gehen weil mir das am meisten Spaß macht.
Als zweiten Blitz kann ich dann doch auch ruhig einer eher günstigen nehmen, weil ich den dann sowieso über Funk auslöse, sehe ich das richtig? Oder sollte ich mir da wieder was in der Richtung holen, wie ich jetzt habe, also Metz 48af-1?

Naja, aber nicht jeder hat eine Homepage, wo es mich zwei Sekunden dauert, die Adresse rauszufinden. Insgesamt finde ich diese Liste peinlich, insbesondere wenn noch der rote RaLLstreifen besonders hervorgehoben werden. Es hat glaube ich etwas mit diesem Song zu tun: http://www.youtube.com/watch?v=HPHpW41f-p8 :D

Egal! Zum Thema: wenn Du bei Funk bleiben möchtest, ist ein günstiger Okay. Aber ich würde mir nicht den Weg zum eTTL kaputt machen. Denke mal an die neuen Pocketwizzards, wenn die mal nach Europa kommen. Vielleicht willst Du dann lieber Deine Chinakracher tauschen. Hast dann aber nur die günstigen Blitze, gewinnst also nichts. Funk ist die eigentliche Notlösung, zumindest wenn Du Menschen fotografierst...

(So zumindest meine Meinung! :eek:)
 
Ok, sehe ich ein, dann hole ich mir noch einen Metz 48, finde die nämlich sehr gut und sie sind günstiger als die Canon 430ex. Danke dir!
 
Für den Neupreis eines 48er Metz gäbe es allerdings auch 4 kleinere Blitze inklusive Funkempfänger .. "Chinakracher" halt. ;)
Die Blitze sind manuell einstellbar und haben einen optischen Sensor, können also als slave genutzt werden.
Je mehr Blitze man hat, desto interessanter kann man das Motiv gestallten. Von daher schon ne günstige Alternative zum reinschnuppern.

-
 
Für den Neupreis eines 48er Metz gäbe es allerdings auch 4 kleinere Blitze inklusive Funkempfänger .. "Chinakracher" halt. ;)
...
Fehlt nur noch der Siemens Lufthaken, denn die Blitze - egal ob nun preiswert oder preiswertiger - wollen ja auch passend in die Gegend platziert werden.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten