• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Wirklich praktischer Allround Rucksack gesucht

So, der Everyday 30l von Peak Design ist raus, weil ich den Zugang zum Kamerastauraum nicht praktikabel finde – man muss immer etwas rausnehmen, wenn man an die mittig platzierten Gegestände kommen will, man muss ihn auf den Rücken legen, wenn man die Seitenflügel sinnvoll öffnen möchte, man kann den oberen Zugang nicht richtig verschließen, etc...

Der Mindshft Backlight 36l kann zwar das Tablet aufnehmen, da es aber eine gute handbreit aus dem Fach herausragt, bietet der Rucksack keinen ausreichenden Schutz für die oberen Tabletkante. Ich kann sie bei geschlossenem Rucksack von außen wunderbar erfühlen und alles, was da mal drankommt, geht direkt aufs Tablet durch, da der Rucksack nicht gepolstert ist.

Der Vanguard 51D wäre ideal, aber das Tablet passt grade so mit Ach und Krach rein und beult sich dann gewaltig durch den Reißverschluss durch - also auch keine Schutzfunktion hier.


Allmählich gehen mir die Möglichkeiten aus... das Tablet ist der Untergang für die meisten Rucksäcke... :rolleyes:
 
Ich schleiche gerade um den Gitzo Adventury 30L herum. Der hat zum Einen ein üppiges Kamerafach, zum Anderen viel Platz für Sonstiges im Daypack. Bei der 30L Variante würde mein 15" Convertible ins Notebookfach passen. In der 45L Variante dürfte noch etwas größeres passen.
Verarbeitung ist top, nur ob die 45L Variante noch Handgepäck tauglich ist, müßte man nachmessen.
 
Den Gitzo hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Nicht gerade der schönste in seinem Grün... erinnert etwas an 20 Euro Aldi Zelte... aber offenbar passt viel rein.

Wo verstaut der den Laptop?
 
Auch wenn du den Peak Design verworfen hast würd ich den mal 2 Tage ausprobieren.
Evtl 1-2 Einteiler mehr dazu bestellen.
Den Top Zugang mehr als Daypack ansehen und mit einem Einteiler halt klein halten wenn ned als solches benötigt.
Ich hab bei der mir die Einteiler eher als Tunnel alsbald quer drinnen. Wobei ich die meisten geknickt habe und so die Festbrennweiten hinter den Zoomlinsen habe. Sonst komm ich immer dazu ohne was ausräumen zu müssen.
Abgelegt wird er selten, einfach nach vorne drehen an einem Riemen geht ganz gut.

Sonst wird es wirklich schwer einen geräumigen, flexibel eingeteilten Rucksack zu bekommen der sowohl ein großes Tablet mit aufnimmt und dabei noch ins Flugzeug mit darf.
 
Einen Daypack Teil haben ja leider die wenigsten Rucksäcke dieser Art.
Der Vanguard 53 hat von oben nur ne Durchreiche zum Equipmentfach, der 51D hat immerhin einen genau passenden Kletteinsatz, der die Bereich sauber voneinander trennt. Aber mit dem kann ich mein Tablet wohl auch gleich mit zwei Ecken irgendwo gegenhauen... wird früher oder später in dem Laptopfach eh passieren :lol:
 
Ich kann dir ebenso den Peak Design empfehlen. Habe eine A7III drinnen und einiges an Linsen (z.B. 28-75 2.8, 35 1.4, 14 2.8, 50 1.8, 16-35 4.0) und einiges anderes an Zeugs.

An die Aufteilung muss man sich mal gewöhnen und etwas umdenken zu den gewöhnlichen Fotorucksäcken. Wenn man einmal sein System gefunden hat klappt das auch sehr sehr gut mit dem Verstauen.
 
Hab mir jetzt mal noch den X-Pack Prima von boundary bestellt.
hatte nun mit ein paar Herstellern Kontakt und der Prima erschien mir nach meinen Fragen ein guter Kompromiss aus meinen Anforderungen.

Ich bin gespannt, er soll voraussichtlich ende nächster Woche geliefert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten