GerdO
Themenersteller
Moin,
ich bin dabei mir - für Outdoor-Porträts- eine wirklich portable Blitzanlage zu suchen.
Eine Studioblitzanlage + Tectronix ( bzw. Bowens Travel Pak), läuft bei mir nicht unter "wirkliche portabel", weil viel zu schwer und unhandlich. Damit ist man nicht wirklich beweglich sondern man stellt das Ding irgendwo auf und hat danach keine Lust mehr nochmal einzupacken, die Anlage rumzuschleppen und dann nochmal aufzubauen. Auch der Porty von Hensel ist IMO viel zu unhandlich um damit z.B. in Parks, oder im Wald rumzulaufen.
Anderseits ist mir die Strobistenlösung ein wenig zu schwachbrüstig, v.a. tagsüber.
Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen: http://www.calumetphoto.de/item/BOWBW1215/
Das Teil ist leicht, einigemassen kräftig (LZ70) und es gibt ausreichend Lichtformer dafür. Das Batteriepack kann am Körper getragen werden und ist bei voller Leistung für 200 Blitze gut. Das reicht mir.
Es gibt noch ein ähnliche Geräte von Norman, dazu finde ich aber keine Website (hat jemand einen Link?).
Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Gibt es noch weitere Geräte von diesem Typus?
Gerd
ich bin dabei mir - für Outdoor-Porträts- eine wirklich portable Blitzanlage zu suchen.
Eine Studioblitzanlage + Tectronix ( bzw. Bowens Travel Pak), läuft bei mir nicht unter "wirkliche portabel", weil viel zu schwer und unhandlich. Damit ist man nicht wirklich beweglich sondern man stellt das Ding irgendwo auf und hat danach keine Lust mehr nochmal einzupacken, die Anlage rumzuschleppen und dann nochmal aufzubauen. Auch der Porty von Hensel ist IMO viel zu unhandlich um damit z.B. in Parks, oder im Wald rumzulaufen.
Anderseits ist mir die Strobistenlösung ein wenig zu schwachbrüstig, v.a. tagsüber.
Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen: http://www.calumetphoto.de/item/BOWBW1215/
Das Teil ist leicht, einigemassen kräftig (LZ70) und es gibt ausreichend Lichtformer dafür. Das Batteriepack kann am Körper getragen werden und ist bei voller Leistung für 200 Blitze gut. Das reicht mir.
Es gibt noch ein ähnliche Geräte von Norman, dazu finde ich aber keine Website (hat jemand einen Link?).
Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Gibt es noch weitere Geräte von diesem Typus?
Gerd