• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirklich Canon?

daphil

Themenersteller
Halli Hallo,

also so das was ich hier lese ist ja doch eher übel. Bin noch einer der Uralttechnik im Einsatz hat und wollte das ändern :-)

Habe eine EOS 300 und zwei Tamron Objektive. Nun dachte ich an eine 350D oder 400D (eher an die 400er) weil ich da unter anderem auch die Objektive zumindestens das Tele) weiter verwenden kann. Mittlerweile bin ich ja fast soweit alles wegzuschmeissen und mir eine D50 zu kaufen. Hier haben ja echt viele "nur" Probleme. Wenn man mal im Nikon Forum schaut hört man eher nichts negatives. Der Verkäufer im Fotoladen hat mich auch eher schräg angeschaut wie ich die 400D sehen wollte und kam mir gleich mit der D50. Ist es im Moment echt so schlimm bei Canon? Also was zum Beispiel unscharfe Fotos und defekte oder verschmutze Sensoren angeht. Hab auch schon über die wundersame Ausfallsserie der Kamera gehört. Ist da doch was dran oder treffen sich hier aus zufall alle die Pech haben?

Gruß

Philipp
 
Warum loben so wenig ihre Ausrüstung?
Die sind wohl zufrieden.;)
Es werden sicher fast immer nur die melden, die ein Problem haben, das ist doch überall so.
 
Ist wie in allen Foren, man schreibt nur, wenn etwas hakt. Und gelobt wird selten. Wer also viel am Markt hat, hat auch viel negatives Feedback ;)

Friday (*dessen älteste Canon-SLR mit 30 immer noch Fotos macht)
 
Foren sind nunmal Communitys die Leuten mit Problemen helfen / meinungen austauschen. Deshalb melden sich hier auch größtenteils nur Leute mit Problemen, die Sie selbst nicht beheben können.

Bin sehr sehr zufrieden mit meiner 20D ;)
 
Ja so gesehen habt ihr ja recht. War nur etwas schockiert da die erste Seite, auch aufgrund der Aktualität der 400D so voll mit Problemchen ist. Werde mal schaun wie meine beiden Objektive mit ihr wollen oder nicht und mich dann entscheiden. Denke das ich sie mit dem Kit Objektiv kaufen werde oder mit dem 18-125 Sigma.
 
Foren sind nunmal Communitys die Leuten mit Problemen helfen / meinungen austauschen. Deshalb melden sich hier auch größtenteils nur Leute mit Problemen, die Sie selbst nicht beheben können.

Bin sehr sehr zufrieden mit meiner 20D ;)

Dem kann ich nur zustimmen, bin sehr zufrieden mit meiner 20D und dem übrigen Canon-Equipment, :top: !

Gruß Ulrich
 
Ich habe eine 300D und eine 20D. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Ebenso mit den zugehörigen Linsen und Blitz.

Sorry, Probleme habe ich nicht.
 
hallo
bin auch zufrieden! Meine erste, die 300D, war problemlos, dann habe ich mir die 20D gekauft (...wenn aus Begeisterung Leidenschaft wird ... oder so ähnlich hieß es doch in der Werbung), jetzt habe ich noch eine 5D second hand dazu gekauft. Alles bestens, sehr zuverlässig, außer seltener Fehlermeldungen bei Kontaktfehlern zum Objektiv, die nach Ab- und Ansetzen der Linse wieder weg sind. An der Qualität der Kameragehäuse habe ich nichts auszusetzen, eher schon an Serienschwankungen der Consumer-Objektive. Die 20D hat ca 15000 Bilder drauf und auch schon etliche hundert Kilometer in der Lenkertasche eines ungefederten Fahrrades hinter sich.

Gruß
Achim
 
Mach Dir da keine Sorgen und bleib bei Canon!

Bei Nikon gibt das die gleichen oder andere Probleme!

Der einzige Grund warum du hier bei Canon mehr über Probleme liest ist das es hier viel mehr Beitrage gibt, als bei Nikon.
Schau Dir mal die Beitragszahlen an:
Canon: ca. 250.000
Nikon: ca. 45.000

Außerdem gibt es sehr viele "Anfänger" die Canons haben, (der vielen Werbung wegen) und die sehen viele Probleme wo keine Probleme sind.

Klar hat jeder Hersteller mal einen Fehler im Produkt und das wirklick jeder, selbst Mercedes bei Auto die 70.000 Euro kosten.

Mach Dir da keine Gedanken, und bleib bei deinem System!
 
Halli Hallo,

also so das was ich hier lese ist ja doch eher übel. Bin noch einer der Uralttechnik im Einsatz hat und wollte das ändern :-)

Habe eine EOS 300 und zwei Tamron Objektive. Nun dachte ich an eine 350D oder 400D (eher an die 400er) weil ich da unter anderem auch die Objektive zumindestens das Tele) weiter verwenden kann. Mittlerweile bin ich ja fast soweit alles wegzuschmeissen und mir eine D50 zu kaufen. Hier haben ja echt viele "nur" Probleme. Wenn man mal im Nikon Forum schaut hört man eher nichts negatives. Der Verkäufer im Fotoladen hat mich auch eher schräg angeschaut wie ich die 400D sehen wollte und kam mir gleich mit der D50. Ist es im Moment echt so schlimm bei Canon? Also was zum Beispiel unscharfe Fotos und defekte oder verschmutze Sensoren angeht. Hab auch schon über die wundersame Ausfallsserie der Kamera gehört. Ist da doch was dran oder treffen sich hier aus zufall alle die Pech haben?

Gruß

Philipp

Naja, die Nikonuser beschweren sich auch nicht über das fürchterliche Rauschen und Detailarmut im höheren ISO-Bereichen.... und weg :)
 
NOCH EIN TIP:

MACH BILDER UND FREU DICH DRÜBER...

... MEIDE FOREN - sonst kommst du vor lauter testen und grüblen gar nicht mehr zum Knipsen :ugly:

Ausnahmen bestätigen die Regel: Schau Dir in den Foren die Bildbesprechungen an. Da fällt ganz bestimmt der eine oder andere nützliche Tipp für Dich ab.

Ich habe mir eben neben der 5D die 400D als Zweitbody zugelegt. Morgen dürfte noch der Batteriegriff für die 400D ankommen. Wenn ich die 400D mit meiner 300D von früher vergleiche, hat man da doch noch weit mehr Möglichkeiten, die man zuerst einmal ausschöpfen muss. Die 400D scheint mir qualitativ auch recht gut verarbeitet. Der AF mit dem Messfeld im Zentrum ist erstaunlich treffsicher, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Was ich möglichst bald testen möchte, ist der AI Servo Modus.
Etwas irritiert hat mich mit aufgesetztem 580 EX und 100 Macro das Feeling. Die 400D kommt mir dann schwerer vor, als sie tatsächlich ist. Das liegt daran, dass ich in letzter Zeit etwas Probleme mit dem rechten Handgelenk hatte. Die 5D ist zwar einiges schwerer, aber selbst mit einem 70-300 DO eben besser ausbalanciert und griffiger zum Halten. Ich werde wohl den Batteriegriff immer an meiner 400D lassen. Angenehm ist der kleine Platzbedarf in der Fototasche und bei Wanderungen das kleinere Gewicht. Das sind so meine ersten Eindrücke.

Nimm Deine zukünftige Kamera in die Hand und schau ob sie Dir gut liegt und die Bedienung Dir zusagt. Vergleiche die Bodys, ob sie nun von Canon, Nikon etc. sind, spielt m.E. weniger eine Rolle. Qualitativ gute Bilder kannst Du mit allen bekannten Marken schiessen, sofern Du nicht die letzte Scherbe davor hängst.

Eine gute Entscheidung wünscht Dir

TAX
 
Ich habe mir eben neben der 5D die 400D als Zweitbody zugelegt.
Man erlaube mir eine klitzekleite OT Frage, weil TAX genau der richtige Ansprechpartner ist :) : Ist die Umstellung vom 5D- auf den 400D-Sucher 'schlimm' oder fällt das nicht so auf? Ich hege ähnliche Gedanken (400D Zweitbody), habe aber Angst, dass sie dann doch nur in der Fototasche verkümmert.
 
Halli Hallo,

also so das was ich hier lese ist ja doch eher übel. Bin noch einer der Uralttechnik im Einsatz hat und wollte das ändern :-)

Habe eine EOS 300 und zwei Tamron Objektive. Nun dachte ich an eine 350D oder 400D (eher an die 400er) weil ich da unter anderem auch die Objektive zumindestens das Tele) weiter verwenden kann. Mittlerweile bin ich ja fast soweit alles wegzuschmeissen und mir eine D50 zu kaufen. Hier haben ja echt viele "nur" Probleme. Wenn man mal im Nikon Forum schaut hört man eher nichts negatives. Der Verkäufer im Fotoladen hat mich auch eher schräg angeschaut wie ich die 400D sehen wollte und kam mir gleich mit der D50. Ist es im Moment echt so schlimm bei Canon? Also was zum Beispiel unscharfe Fotos und defekte oder verschmutze Sensoren angeht. Hab auch schon über die wundersame Ausfallsserie der Kamera gehört. Ist da doch was dran oder treffen sich hier aus zufall alle die Pech haben?

Gruß

Philipp


Also auch auf die Gefahr hin wieder geprügelt zu werden.

Ich halte 95% des in Foren gejammere für unsinn. Allerdings denke ich Canon lässt von der Qualität schon langsam nach. Sie bringen einfach zu oft neue Bodys raus und senken auch immer wieder den Einführungspreis. Wenn die 400D nun 300 Euro billiger startet wie die 350D ist doch klar das irgendwo gespart werden muss !

Nun bei Deinen Objektiven die Du hast würde ich eher sagen wegschmeisen oder behalten für die Analoge. Wenn Du auf digital umsteigst würde ich schon neu anfangen.

Nun die 400D empfinde ich aufgrund deren Größe, Gewicht und Material eher als Spielzeug. Sie ist einfach zu klein für mich. Die D50 liegt da schon erheblich besser in der Hand.

Die D50 hat den Vorteil sie ist billiger, hat ne super Bildqualität aber etwas weniger Ausstattung als die 400D.

Aber ich würde auch eher zum Laden gehn und mir die 400D und D50 mal ansehen und anfassen dann kannste aus dem Bauch heraus sagen welche.
 
Also die D50 ist eine wirklich tolle Kamera, ohne irgendwelche Macken.
Würdest du neu anfangen würde ich dir in jedem Fall zur D50 raten.
Aber, alles weg schmeißen nur weil ein paar Leute nicht mit ihrer Kamera klar kommen?? Nee, das würde ich dir keinesfalls empfehlen.
Lies' die Treads doch mal genauer durch und du wirst festsstellen das 99% davon Fehlbedienungen sind. Das ist bei Nikon nicht anders.
Also, fotografiere und sei glücklich.
Und vor allem: präsentiere uns deine Ergebnisse!!
 
Man erlaube mir eine klitzekleite OT Frage, weil TAX genau der richtige Ansprechpartner ist :) : Ist die Umstellung vom 5D- auf den 400D-Sucher 'schlimm' oder fällt das nicht so auf? Ich hege ähnliche Gedanken (400D Zweitbody), habe aber Angst, dass sie dann doch nur in der Fototasche verkümmert.


Hallo
meine Tochter hat eine 350D (gleiche Suchergröße wie 400D) und so kann ich vergleichen: der Sucher ist schon viel kleiner als der 5D-Sucher. Schon die 20D macht in dieser Beziehung keinen rechten Spaß mehr. Aber ich finde, es gibt Fotosituationen, da spielt das nicht so eine große Rolle, und besser als der Sucher einer Kompaktknipse ist er allemal. Wenn kleines Packmaß und Gewicht ein Kriterium fürs Mitnehmen sind (Bergwanderung z.B.), würde ich die 400D jetzt nicht wegen des Suchers ablehnen.

Achim
 
Huhu,

Ich nutze eine 20D und alle die ich so kenne ebenfalls. Und wirkliche Probleme sind bei keinem aufgetreten. Das der Sensor mal nen Fussel drauf hat oder so, ich denke da wird auch eine Nikon nicht imun gegen sein.
Und auch bei Nikon wird es mal vorkommen, das ein minderwertiges Gerät an den Kunden ausgeliefert wird. Das sind halt die Tücken der Technik. Aber dafür gibts ja die Garantie :)
Ich glaube somit, das es einfach ne Geschmackssache ist. In dem Preissegment wird es kein wirkliches
"DIE IST BESSER" geben. Das wären dann nur kleinere Unterschiede zwischen der 400D und der vergleichbaren Nikon.
Gruss
 
Hallo,
auch ich bin mit meiner 400D und 350D hoch zufrieden.
Aber auch das Canon Umfeld (Objetkive Tamron etc.) hat ein sehr gutes Niveau, was aber nicht heisst dass die anderen Hersteller schlechte Kameras und Zubehör bauen. Ich hab mich halt jetzt mal auf Canon festgelegt.

Allerdings war meine erste 400D auch defekt.
Deshalb empfiehlt sich ein penibler Check der Kamera direkt nach dem Kauf.
Ich ziehe auch ein Händler vor Ort vor, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muss.

Gruss
Dirki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten