• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless P-TTL mit K7 und AF360

Big_O

Themenersteller
So, bin gerade nach langer Zeit am Wireless-Blitz experimentieren. Mir war eigentlich so, dass an meiner alten K10 nach der Wireless-Konfiguration (Ch. wählen, übertragen, und alles auf wireless stellen), der Blitz wenn er vom Schuh runter ist immer noch P-TTL anzeigt und Blendendaten usw. übertragen wird. An der K7 mache ich das gleiche und der Blitz stellt sich sofort nachdem er vom Schuh runter ist auf A und ich muss z.B. die Blende manuell einstellen.
Erinnere ich mich falsch? Mache ich was falsch? Oder ist was kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal die Batterien entnommen? Eventuell hat sich die Elektronik "verrammelt"?
 
Leider auch keine Änderung, im Schuh P-TTL, aus dem Schuh nur M und A. Aber es ist doch richtig, dass der 360er auch abgesteckt P-TTL anzeigt wenn er als Slave im Wireless-Modus ist?
 
Danke für den Beweis, aber bei mir geht es nicht. Was kann das denn sein?

Mit Slave Mode 1 meinst Du Menü C31 auf 1, oder?!
 
Nein, ich meine die beiden SLAVE-Modi des Blitzes (SLAVE1 = wireless P-TTL - Pentax-spezifisches Protokoll // SLAVE2 = "dummer" Nebenblitz, der auf jeden erkannten Blitz mit auslöst).

Die Einstellung des für dich nötigen SLAVE1 ist im Handbuch des 360ers auf Seite 49 erklärt:

Drücken Sie die LCD-Feld-Beleuchtungstaste (LIGHT) 2 Sekunden oder länger. SLAVE1 erscheint.

Durch Drücken der Wähltaste (S) schalten Sie zwischen 1 und 2 hin und her.

1: Fotografieren im drahtlosen Modus
2: Fotografieren mit dem Nebenblitz​

Drücken Sie die LCD-Feld-Beleuchtungstaste (LIGHT), um die Einstellung zu beenden.

Gruß
Rookie
 
Okay... alles klar, vielen Dank! ich weiss nicht, wie das verstellt worden ist, aber es funktioniert jetzt. Damit bin ich wieder glücklich, bis auf das ich wieder mal ein FA43 ltd. nicht abbekommen habe. ;)
 
...auch wenn ich nicht betroffen war, ich muss "dslr-Rookie" mal ein Komliment machen!
Mir ist jetzt an mehreren Tagen aufgefallen das von Ihm, auch bei banalen Sachen, schnell, geduldig (ok meist geduldig :D) und kompetent ein Antwort kommt :top::top::top:

Da muss ich ja gestehen das ich ab und wann, obwohl ich helfen könnte, keine Motivation habe, wenn das Thema schon behandelt wurde :o

Ich werde mal versuchen mir davon eine Scheibe abzuschneiden :angel:

Gruß Apollo13
 
Danke sehr für die Blumen @Apollo13 :). Hier gibts aber auch genug andere emsige Helfer, die weit häufiger und sicher mit besserem und tieferem Wissen antworten, als ich es vermag.

Naja, ich versuche zumindest immer die Fassung zu wahren, wenngleich ich cholerisch veranlagt bin ;)
Nicht selten ist die Frage viel zu unpräzise (oder gar "lax in den Raum geworfen") gestellt, viele beteiligte Randbedingungen sind auf die Schnelle nicht mit aufgeführt.
Genauso oft ist aber auch der Hinweis eines Helfenden zu knapp oder zu unpräzise gefaßt, so dass der Fragesteller nicht eindeutig auf die Lösung hingewiesen wird (siehe meine erste Antwort). Bleibt also für jeden (auch mich) immer genug Gelegenheit, an die eigene Nase zu fassen...

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten