• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Wireless mit DLSR-Controller-App

digitalhans

Themenersteller
Hallo Forum,

ich benutze zur Fernsteuerung meiner Canon EOS 60d die App "DSLR-Controller", welche
problemlos auf meinem Samsung A52 (Android 11) wie auch auf dem Lenovo-Tablet (Android 5) läuft.
I.d.R. verbinde ich per USB-Kabel. Das funktioniert auch wireless mit dem TP-Link 3040 portable Router
(hier v2; mit der benötigten modifizierten OpenWRT Firmware). Zumindest mit dem A52. Das Tablet lässt
sich mit dem Router verbinden, ich kann auch auf dessen Konfigurationsseite zugreifen - was ja schon mal
ein gutes Zeichen ist. Aber die App kann sich nicht mit der Kamera verbinden (entwerder "eine Kamera gefunden,
Verbindung kann nicht aufgebaut werden" oder "nix gefunden" oder so ähnlich...)

Da es ja mit Kabel funktioniert und auch die kabellose Verbindung zum 3040 steht, hoffe ich dass hier jemand
eine gute Idee hat?

Viele Grüße, Hans
 
Hi,

Die Lösung ist relativ einfach: Die 60D hat kein WIFI.

Oder machst du das ganze per Eye-Fi ?

Oder hab ich nicht genau verstanden was du da machst ?
 
Und wie soll die 60D ohne WLAN mit dem Router Verbindung aufnehmen? Per Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der TP-Link 3040 wird per Kabel mit der Kamera verbunden und nimmt dann mit dem Smartphone per WLan Verbindung auf.
Funktioniert mit den passenden Smartphones/Tablets und Kameras prima.
 

Anhänge

Ja, da bin ich auch sprachlos, sowas hab ich ebenfalls noch nie gesehen. Danke fürs zeigen und ebfenfalls was gelernt.
 
ja, das hat der Herr "chainfire" schon toll gemacht - seine App und die Firmware ;)
Für die "älteren" DSLR sehr interessant.
Neben der Fernsteuerung mit Livebild hat mir v.a die Möglichkeit des Bracketing gefallen.
Wird aber halt zunehmend überflüssig. Meine R6 hat nun alles schon von Haus aus, wobei die Canon App (Camera Connect) bei weitem nicht so umfangreich ist.
Aber Bracketing o.ä. muss ich ja normalerweise auch nicht aus der Ferne machen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten