• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless Display Empfehlungen?

beigud

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach Hardware, um möglichst einfach den Bildschirm eines/mehrerer beliebigen Laptops drahtlos auf einem großen TV anzuzeigen.

Zielbild: Im Büro hängt ein großer Fernseher. Kunde kommt, steckt USB-Stick oder HDMI-Stick ein, (führt evt. eine kleines Programm aus) und kann dann seinen Bildschirm drahtlos auf den großen Monitor werfen - ohne erst Treiber oder Software installieren zu müssen (dazu fehlen oft die Rechte). Anschließend wird er USB-Stick oder HDMI-Stick an den nächsten weitergeben.

Der TV unterstützt Miracast, die meisten Laptops aber nicht (Win 7 mit alten Treibern).

Bei meiner Recherche bin ich zwar auf jede Menge Miracast Empfänger gestoßen, aber Sender scheinen sehr selten zu sein (oder ich bin zu blöd zum Suchen).

Außerdem fände ich es auch gut, wenn das System den einfachen Wechsel der anzuzeigenden Geräte unterstützen würde, ggf. auch mehrere Sender (mehrere Laptops haben einen Sender, jeder kann einfach per Klick seinen Bildschirm auf den großen Monitor legen. So ähnlich wie bei NCIS...).

Folgende Systeme habe ich gefunden, die evt. was wären, aber keines davon ist in Deutschland wirklich verfügbar:

Hat jemand hier Erfahrungen mit einem der genannten Systeme oder kann evt. Alternativen empfehlen?
 
Was hat das ganze mit Foren-/Fotothemen zu tun?

Wir nutzen dafür wePresent
http://www.wepresentwifi.com/

Keine Ahnung, ob man da zwingend etwas auf dem Client installieren muss oder ob die Software auch ohne Installation läuft. Die Firmen-IT, die sich um sowas zu kümmern hat, hat jedenfalls eine Software dafür auf den laptops installiert.

Bis zu 4 Personen/Laptops haben dann per WLan Zugriff auf den Fernseher (abwechseln oder gleichzeitig). Tja, und dazu muss der Laptop natürlich im WLan hängen, falls man keinen neuen Hotspot dafür aufstellt....aber immer noch besser wie irgendwelche ominösen USB-Sticks, denen ich zumindest nie trauen würde (weder als Kunde noch als Auftraggeber, wie kann ich sicher sein, dass da keiner einen Key-Logger o.Ä. installiert hat), die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch irgendwas installieren müssen und die man sicherlich noch häufiger verliert wie Laserpointer oder Laptop-Netzteile.

Zur Präsentation von ein paar Bildchen (um wenigstens noch den Anschein eines Forenthemas zu erhalten) genügt es. Der übliche Lag für Maus und Tastatur (Eingabe/Scrollen) ist aber für ein Arbeiten auf bzw. mit dem Fernseher sehr lästig bzw. wäre zur Bildbeareitung auch mit kalibriertem Fernseher vollkommen unbrauchbar. Ob das nun am TV oder prinzipiell an der Übertragung liegt, kann ich nicht sagen, ich spiele nicht an den Fernsehern herum,, dafür bezahlt mich keiner und für Word/Expel/PPT genügen die Farben.

Eine Alternative könnte noch Intels WiDi sein, wenn das denn die Laptops unterstützen.

Für mich wäre jede Lösung, die mehr wie nur einen HDMI-Ausgang am Laptop/Tablet benötigt, nichts, was ich geschäftlich einsetzen wollte. Auch diese müsste ihre Stromversorgung von irgendwo anders wie von USB-Port des Laptops bekommen. Außer, der Kunde kommt regelmäßig und bringt sein eigenes Dongle mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten