huri2khan
Themenersteller
Hallo,
von meinem altem Equipment ist getreu dem Moto von Metz (die Kamera wechselt, der Blitz bleibt) eben der Blitz geblieben. Ausgestattet mit einem neuen SCA 3402M6 gibt der 54MZ-4 eine ganz gute Figur ab auf der D80.
Nun aber zu meiner Frage. Von meiner Minolta war ich es gewohnt und hätte es auch bei der D80 gern wieder, denn das war einer der KO Gründe für die Pentax - wireless/entfesselt Blitzen.
Bei Minolta lief das so:
Blitz aufstecken -> Menü -> Blitzfunktion auf "WL" stellen -> Blitz abziehen und Fertig. Dann musste man noch kurz mit der AE/AF Taste einen Abgleich machen, damit die auch korrekt kommunizieren und los konnte es gehen.
WIE mach ich das nun bei der Nikon D80?
Im Menü kann ich zwar umstellen auf Master aber der Metz geht beim Abziehen nicht in den Bereitschaftsmodus.
Umstellen auf "Co" und "Ad1" half auch nichts.
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen und es gibt auch bei Nikon die Möglichkeit den Metz wireless zu entfesseln. Sonst wäre ich echt enttäuscht.
Danke
Gruß Tobias
von meinem altem Equipment ist getreu dem Moto von Metz (die Kamera wechselt, der Blitz bleibt) eben der Blitz geblieben. Ausgestattet mit einem neuen SCA 3402M6 gibt der 54MZ-4 eine ganz gute Figur ab auf der D80.
Nun aber zu meiner Frage. Von meiner Minolta war ich es gewohnt und hätte es auch bei der D80 gern wieder, denn das war einer der KO Gründe für die Pentax - wireless/entfesselt Blitzen.
Bei Minolta lief das so:
Blitz aufstecken -> Menü -> Blitzfunktion auf "WL" stellen -> Blitz abziehen und Fertig. Dann musste man noch kurz mit der AE/AF Taste einen Abgleich machen, damit die auch korrekt kommunizieren und los konnte es gehen.
WIE mach ich das nun bei der Nikon D80?
Im Menü kann ich zwar umstellen auf Master aber der Metz geht beim Abziehen nicht in den Bereitschaftsmodus.
Umstellen auf "Co" und "Ad1" half auch nichts.
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen und es gibt auch bei Nikon die Möglichkeit den Metz wireless zu entfesseln. Sonst wäre ich echt enttäuscht.
Danke
Gruß Tobias